CUBE Hamburg · 02|21
7 und erneuert, um der neuen Raumgestaltung im Obergeschoss gerecht zu werden. Hier sind die Schlafbereiche angeordnet, getrennt für Eltern und Kinder. Entstanden ist ein eindeutig zeit- gemäßes Einfamilienhaus in der historischen Gestalt eines kleinteiligen Siedlungshauses der Alsterdorfer Gartenstadt. (Beteiligte Gewerke siehe S. 80) www.cattau-architekt.de zusätzliche bewohnbare Ebene und die Einrich- tung eines großzügigenWellnessbereiches unter dem neuen rückwärtigen Anbau. Das Erdgeschoss mit seinen ursprünglich vielen kleinen Räumen wurde komplett umstrukturiert. Ein lichter Eingangsbereich mit begehbarer Gar- derobe führt jetzt über eine moderne Stahlglastür in eine offene Raumfolge zum Wohnen, Essen und Kochen. Diese Bereiche fließen ineinander und sind dennoch klar zoniert. Die Küche mit dem Essplatz befindet sich im neuen, garten- seitigen Anbau mit großzügiger, deckenhoher Verglasung. Durch die überdachte und mit nied- rigen Backsteinmauern eingefasste Terrasse wird der Wohnraum deutlich nach außen erweitert und das Grün des Gartens ins Innere geholt. Das gesamte Dachtragwerk wurde abgetragen © Fria Hagen © Torsten Cattau © Torsten Cattau WOHNGEBÄUDE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=