71 Klimawandel, Extremwetterlagen, Rückgang der Artenvielfalt sowie CO2- und Feinstaubbelastung in den Städten zwingen zumHandeln. Der gesellschaftliche Wandel hat bereits begonnen. Wie kann Architektur zu einem Paradigmenwechsel beitragen? Geht Architektur nicht nur rückbaubar und recyclingfähig, sondern auch grün? Kann Architektur auch Ökosystem sein? Was ist blau-grüne Architektur? Architekt:innen sind gefragt, brachliegende Potenziale auszuschöpfen und die Pflanzen als Entwurfsmittel zu entdecken. Sowohl bei der Entwicklung von Plätzen und Stadträumen als auch insbesondere amGebäude selbst. Praxis „Grüne Fassaden“ liefert Architekt:innen das nötige Fachwissen, um entsprechend kompetent mit der lebendigen Architektur an der Gebäudehülle umzugehen. Das Buch soll Lust machen auf grüne Architektur. Ein Katalog gelungener Projektbeispiele zeigt im Detail, wie rund um den Globus Entwurf und praktische Umsetzung von Vertikalgrün im urbanen Raum gelingen kann. Nicole Pfoser (Autorin) Grüne Fassaden Hardcover, Sprache: Deutsch, Format: 21x29,7cm, zahlreiche Abbildungen und Fotos 54,90 Euro ISBN: 978-3-95553-597-1 www.detail.de GRÜNE FASSADEN Wie kann Architektur zu einem Paradigmenwechsel beitragen? BUCHTIPP Das Deutsche Architektur Jahrbuch, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main, dokumentiert seit fast 40 Jahren das aktuelle Baugeschehen in Deutschland. Das Jahrbuch stellt in Besprechungen von namhaften Autoren die Shortlist von 23 Gebäuden aus Deutschland sowie drei Beispiele imAusland vor, die eine Jury für den DAMPreis für Architektur in Deutschland 2023 ermittelt hat. Kuratoren des Museums sowie renommierte Architekten und Architekturkritiker sichteten dazu ein Feld von rund einhundert Nominierungen für den Jahrgang. Neben der besonderen Würdigung des Gewinners des DAM Preises wird auch die engere Auswahl von Finalisten näher porträtiert. Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.) Deutsches Architektur Jahrbuch 2023 256 Seiten, 400 Abbildungen, Format: 22 x 28 cm, Leinenhardcover 38 Euro ISBN 978-3-86922-865-5 www.dom-publishers.com DEUTSCHES ARCHITEKTUR JAHRBUCH 2023 Shortlist von 23 Gebäuden aus Deutschland sowie drei Beispiele im Ausland BUCHTIPP
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=