58 INNENEINRICHTUNG High Cloud © Alessandro Paderni ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN Sessel High Cloud (Design: Diesel Living with Moroso) lädt dazu ein, wie auf Wolken zu sitzen: Die weichen Kissen selbst bilden die Struktur. Es gibt keine zusätzlichen Elemente. Die Sitzfläche schwebt über dem Boden und die erhöhte Struktur verleiht dem Sessel ein frisches Design mit klaren, zeitgemäßen Linien. www.moroso.it DREIECK TRIFFT KREIS Die neuen Hocker der Kollektion Hug (Design: Giulio Iacchetti für Fantin) spielen mit grafischen Elementen: Die runden Sitzflächen liegen auf drei Beinen aus Rundrohr auf. Die Traversen, die ein gleichschenkliges Dreieck bilden, verleihen Stabilität. Die Hocker sind in drei Höhen und in bunten Farben erhältlich. www.fantin.com Hug INNENEINRICHTUNG © Koelnmesse GmbH, Constatin Meyer Vom 4. bis zum 7. Juni öffnet die imm Spring Edition, die größte Einrichtungsmesse Deutschlands, mit internationalen Ausstellern in Köln-Deutz wieder ihre Tore. Neben ihrer Rolle als Plattform für exklusive Geschäftschancen und Inspirationsfindung, versteht sich die Messe insbesondere als Networking-Event der Interior-Design-Szene, das zum Flanieren, Entdecken und Feiern einlädt. Führend Markenhersteller präsentieren ihre Einrichtungslösungen und ein abwechslungsreiches Eventprogramm bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Vernetzen. Das Ausstellungskonzept „Pure Galleries“, ein Format für High-EndDesign, feiert auf der imm Spring Edition Premiere und versetzt Fachbesuchende in die Atmosphäre einer Kunstgalerie. Hierbei inszenieren führende Unternehmen in minimalistischen, personalisierbaren Markenräumen ihre Interior-Konzepte. Der Messeschwerpunkt „Home“ bietet unter den drei Themenschwerpunkten „Home Sleep“, „Home Settings“ und „Home Scenes“ innovative Produkte und Konzepte für einen erholsamen Schlaf, Einrichtungstrends für den gehobenenWohnkomfort sowie junges Wohnen. Eine Neuerung sind hier die Interior Platforms mit kompakter und offener Standbauweise. www.imm-cologne.de DAS EVENT FÜR INTERIOR-DESIGN imm Spring Edition vom 4. bis 7. Juni in Köln
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=