52 beruhigen. In Kombination mit Weiß entsteht eine maritime Optik, in Verbindung mit Holzmöbeln sorgen Blautöne für eine wohnliche Atmosphäre im Bad. Natürliche Grüntöne erinnern u. a. an Wälder sowie den Frühling und sorgen für ein Gefühl der Frische. Rottöne stimmen fröhlich und Ein bisschen Farbe gefällig? Diese Frage lässt sich im Bereich der Badgestaltung mit einem klaren Ja beantworten. Denn kalte, klinisch weiße Badezimmer waren gestern. Farbige Sanitärkeramiken, bunte Fliesen, Badmöbel und Accessoires sind gefragter denn je. Richtig eingesetzt lassen sich mit Farben erstaunliche Effekte erzielen, denn Farbe erzeugt Atmosphäre und weckt Emotionen. Das klassische Weiß kann ein Badezimmer kalt und steril wirken lassen – farbige Töne hingegen helfen, den Ort wohnlicher und persönlicher zu gestalten. Badezimmer sind nicht mehr nur funktional und losgelöst vomRest der Wohnung, sie werden auch, was das Design angeht, zu einem wichtigen Bestandteil der eigenen vier Wände. Bei den individuellen Räume darf bei der Einrichtung mit Farben gespielt werden. Wie bei der Gestaltung der gesamten Wohnung steht dabei die eigene Persönlichkeit im Vordergrund. Welche Gefühle soll das Bad vermitteln? Ist es der morgendliche Energiekick? Oder braucht es einen Ort der Entspannung? Blautöne mit einem leichten Grünanteil wecken Erinnerungen ans Meer und © burgbad © Design Enrico Beccari – Wall&decò’s patented Wet System © Villeroy & Boch BAD UND WELLNESS ES WIRD BUNT Bei der Badgestaltung liegen ausdrucksstarke Farben im Trend
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=