14 ImFrankfurter Diplomatenviertel entstehen zunehmendmoderneWohnhäuser mit Flachdach und Dachterrassen neben traditionellen zweigeschossigen Villen mit Walm- oder Satteldach. Bieten erstere doch die Möglichkeit, Terrassen zu integrieren, die einen beeindruckenden Blick über den Palmengarten zur Frankfurter Skyline schenken. Auch Hollin + Radoske Architekten planten hier für ihren Bauherren eine Stadtvilla – und zwar so, dass der kubistische Baukörper aufgrund der exponierten Lage an der Straßenkreuzung von jeder Seite eine andere eigenständige Wirkung hat. Dabei brechen die handgeformten Backsteine mit ihrer emotionalen Kraft nicht nur die Strenge der grafischen Kubatur auf, sie schaffen auch natürliche Fassaden, die zugleich mit den Glas- undMetallelementen harmonieren und kontrastieren. Diese Backsteine, unterschiedliche Fenstergrößen sowie die vor- und zurückspringenden Fassadenelemente samt schwarzenMetallpanels machen aus demmonolithischen Klinkerkubus einen markanten und eigenständiger Baukörper. Die gezielten Versprünge der geschlossenen Fassaden schaffen dabei, im Wechselspiel mit denWandöffnungen, eine zeitlose und gleichzeitig expressive Architektursprache. „Bei der Entwicklung des Baukörpers mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss war uns wichtig, dass sich das Staffelgeschoss nicht WOHNGEBÄUDE
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=