CUBE Frankfurt · 01|21

35 bei unterschiedlichen Tagesrhythmen stört keiner den Schlaf des anderen. Neue, ebenso elegante wie bequeme Sitzmöbel er- gänzen die Bestandsmöbel der Bauherrschaft. Bei der Auswahl der Textilien achtete die Innenar- chitektin darauf, dass passend zu denWünschen der Bauherrenschaft möglichst natürliche Stoffe zum Einsatz kommen. Ein Gestaltungskonzept, das sich auf der Terrasse und imGarten fortsetzt. (Beteiligte Gewerke siehe S. 84) www.jueschke-innenarchitektur.de ruhige Eleganz aus und sind zudem unkompli- ziert zu reinigen. Das klare Gesamtbild wird im gesamten Haus von individuell geplanten Einbaumöbeln unterstützt, die reichlich Stau- raum bieten und technische Geräte geschickt verbergen. Dabei sind die Einbauten eng am Bedarf der Familie ausgerichtet und fein auf die verwendeten Materialien abgestimmt. Eine ebenso genaue wie kreative Planung erforderte dabei das Elternschlafzimmer imDachgeschoss. Ein Einbaumöbel schafft hier klare Bereiche: Unter dem Dach entsteht vor der großzügigen Ankleide der ideale Ort für das Bett mit Blick in den Park. Unter der Schräge an der freien Giebelseite wiederum entstand ein separater Ankleidebereich mit teils beidseitig nutzbaren Einbauten, der auch einen Zugang zum Bade- zimmer bietet. Äußerst praktisch dabei: Selbst INNENARCHITEKTUR

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=