CUBE Berlin · 01|22

53 GARTEN UND LANDSCHAFT SPEZIAL und als neues Wissen mit nach Hause nehmen. Oder man hört einem Gespräch verschiedener Bäume zu: Eine Eiche, eine Kiefer und eine Birke unterhalten sich über Ökosysteme. Ein weiteres Beispiel einer Lernstation ist eine Insel mit Alt- und Totholz, wo man erfährt, dass es eine Quelle für neues Lebens ist. Ein wunderschön angelegter Spazierweg, der jede Menge Input vermittelt und Anregungen gibt, welchen Beitrag zum Klimaschutz jeder selbst leisten kann. www.hochc.de Klimawandels dazu bei, mehr CO₂ zu speichern. Zudem erreicht außerhalb der Vegetationszeit unter Laubbäumen mehr Niederschlag den Boden, was dem Grundwasser zugutekommt und wodurch der Wasserhaushalt in der Stadt verbessert wird, zumal Berlin sein Trinkwasser aus dem Grundwasser gewinnt. Somit hat sich auch das Berufsbild der Förster geändert. Sie sind verantwortlich für den Waldumbau. All das und mehr können die Besucher teilweise auch in interaktiven Installationen erfahren

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=