47 GARTEN UND LANDSCHAFT SPEZIAL eine Herkunft aus Plantagenanbau. Nur so ist sichergestellt, dass das Material aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Aufgrund seiner Robustheit, Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit widersteht Teakholz problemlos extremen Bedingungen wie Nässe, Frost, Schnee, Sonne und Temperaturschwankungen und eignet sich hervorragend für den Außenbereich. ImGegensatz zu anderen Holzarten benötigt Teak auch nur wenig Pflege. Da Teak von Natur aus ölhaltig ist, fühlt sich das Holz besonders weich an. Öl und Harz imHolz halten die Fasern geschmeidig und schützen die Schon bald starten wir endlich wieder in die neue Gartensaison, da dürfen passende Gartenmöbel für jede Gelegenheit natürlich nicht fehlen. Egal ob es die Bank vor dem Haus ist, ein Daybed, Schaukelstuhl oder eine Liege zum Relaxen, eine gemütliche Essecke oder ein Platz zum entspannten Loungen mit Freunden. Die Vielfalt der eleganten Gartenmöbel aus Naturmaterial ist groß. Wo früher oft Möbel aus Kunststoff standen, laden heute immer mehr attraktive Holzmöbel zum Entspannen ein. Und zwar nicht aus irgendeinemHolz, sondern aus Teak, einem der wertvollsten Nutzhölzer weltweit, welches ursprünglich aus den laubabwerfendenMonsunwäldern Süd- und Südostasiens stammt. Da sich der Teakbaum prima für den Plantagenanbau eignet, können dort große Massen an hochwertigemHolz produziert werden, leider gibt es aber noch immer Verkauf aus illegalemRaubbau. Daher sollte beim Kauf der Teakmöbel unbedingt auf das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) oder das Label der Rainforest Alliance Certified (mit dem Frosch in der Mitte) geachtet werden. Anhand festgelegter Kriterien und Kontrollmechanismen bestätigen die Siegel dem Teakholz © Garpa © Dedon © Gervasoni KLASSISCHER OUTDOOR-ALLROUNDER Gartenmöbel aus zertifiziertem Teakholz machen bei jedemWetter eine gute Figur
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=