CUBE Berlin · 01|22

12 Fehlt nur noch die Heizung: Ein Holzkamin versorgt den zentralen Wohnraum. An besonders kalten Tagen sorgt ein Biogasofen für Wärme in allen Räumen. Obendrein gibt es eine Kläranlage, bevor das Brauchwasser in das Grundwasser einsickert. Die Begrünung der Flachdächer steht noch bevor. Sie wird ein weiterer Baustein des vorbildlich klimaschonenden Gebäudes sein. www.zellermoye.com den die einzelnen Häuser bilden. Großflächige, ungleich verteilte, feststehende Fenster gestatten Blicke nach außen und sind somit „Bilderrahmen“ in die Natur. Kleinere, öffenbare Fenster gibt es selbstverständlich auch und fast jedes Zimmer hat eine Tür ins Freie. Auch die Decken sind aus Massivholz. Für die Wände kam ein neuartiges Wandsystem aus Holzmodulsteinen zum Einsatz: Ein aus zwei Wandscheiben bestehendes System, das mit holzfaserbasiertemDämmmaterial gefüllt ist. Außen sind die Wandscheiben mit lokalen vertikalen Fichtenlatten verkleidet. WOHNGEBÄUDE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=