mcbw – munich creative business week

Deutschlands größtes Designevent findet vom 6. – 14. Mai 2023 zum 12. Mal statt


Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größtes Designevent. Vom 6. bis 14. Mai 2023 findet es zum 12. Mal in München statt und bietet unter dem Jahresmotto „Why disruption unleashes creativity“ eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zum Verhältnis von Umbruch und Kreativität. Gestalter:innen aus Design und Architektur, Unternehmen und die Design-interessierte Öffentlichkeit tauschen sich neun Tage lang im Rahmen eines vielfältigen Programms aus. Das Programm setzt die mcbw in Kooperation mit Partnern wie BMW, der Fraunhofer-Gesellschaft, Designit, rpc, KISKA und HAY im ganzen Stadtraum um. Auch eine Installation im öffentlichen Raum ist geplant.

Erste Programmpunkte der mcbw 2023 stehen fest:  Am 8. Mai 2023 findet mcbw talk&connect, – neuer Speaker Sascha Friesike. Der Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin und Direktor des Weizenbaum-Instituts beschäftigt sich in seiner Forschung damit, welche Rolle das Digitale spielt, wenn neues entsteht. So untersucht er die Rolle der Digitalisierung in der Wissenschaft und schaut sich an, wie Kreative arbeiten.

Das Panel für mcbw talk&connect ist mit Leyla Acaroglu, Sep Verboom und Sascha Friesike vollständig besetzt. Die Moderation übernimmt Prof. Annette Diefenthaler von der TU München. Earlybird Tickets für talk&connect sind seit dem 16. Februar für 69 EUR verfügbar. Datum: Montag, 8. Mai 2023 – Beginn 16 Uhr / Ort: Munich Urban Colab / 

Die diesjährige Installation im öffentlichen Raum der mcbw lebt von der Interaktion mit den Besucher:innen und wird vom interdisziplinären Münchner Designstudio Naiv Studios konzipiert. Die jungen Designer planen eine Installation aus Netz und Stoff, die verschiedene Höhen abdeckt und den Besucher:innen ermöglicht, selbst als Disruptoren zu wirken indem sie das Netz erklimmen und durch Gewicht sowie Bewegung die Topografie der Fläche beeinflussen.

Wiederholt kooperiert die mcbw mit dem DOK.fest München, das zeitgleich von 3.-14. Mai 2023 stattfindet. Das DOK.fest, das jährlich im Mai künstlerisch wertvolle und gesellschaftlich relevante internationale Dokumentarfilme in die Kinos der Stadt bringt, ergänzt das Jahresmotto der mcbw „Why disruption unleashes creativity“ thematisch mit einem facettenreichen Programm. Im Rahmen der Kooperation werden im Ernst von Siemens Auditorium der Pinakothek der Moderne Dokumentarfilme zum Thema Kunst und Design gezeigt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft, weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, widmet sich dem Jahresmotto mit einer mehrtägigen öffentlich zugänglichen Ausstellung inklusive begleitenden Diskussions- und Workshop-Formaten. „Form Follows Future“ zeigt im Münchner Werksviertel innovative Konzepte, Prototypen und Visionen aus den Programmen des Fraunhofer-Netzwerks „Wissenschaft, Kunst und Design“. Am Eröffnungsabend findet zudem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Disruption und Hoffnung: Gesellschaftliche Verantwortung von Forschung und Design“ statt. Zeitraum: 8.-12. Mai / Ort: Projektraum des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Werksviertel-Mitte.

The Retail Performance Company (rpc) lädt als Programmpartner zum „rpc Design-Gespräch“ in einem vom Unternehmen selbst gestalteten Shop in der Münchner Innenstadt. In diesem Showroom zeigt rpc exemplarisch das Zusammenspiel zwischen Designtrends, Kundenbedürfnissen, User Experience und Retail-Umsetzung.

Ein weiterer spannender Programmpartner der mcbw ist designdrives mit der DDX ’23 – UX & Innovation Konferenz. Zum Start der Designwoche zeigen Designer und Kreative am Samstag, 6. Mai, im Munich Urban Colab, wie sie Unternehmen dabei unterstützen können, sich noch schneller anzupassen, zu erneuern und eigene Prozesse zu beschleunigen. Mit Innovations- und Designexpert:innen von IBM, BMW, Cisco, SAP, Expedia, air up, Designit und vielen anderen werden verschiedene Möglichkeiten untersucht, wie Design Innovationen in unterschiedlichen Branchen vorantreibt. Datum: Samstag, 6. Mai 2023 / Ort: Munich Urban Colab / Teilnahme kostenpflichtig

www.mcbw.de