Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Die Zukunft liegt in Zürich Süd
Greencity ist das erste zertifizierte 2’000-Watt-Areal der Schweiz
In Zürich-Süd entwickelt und realisiert die Losinger Marazzi AG das zukunftsweisende Quartier... mehr
In Zürich-Süd entwickelt und realisiert die Losinger Marazzi AG das zukunftsweisende Quartier Greencity. Es umfasst acht Wohnungsbauten, eine Schule sowie drei Bürogebäude, ein Hotel und zahlreiche Verkaufsflächen und richtet sich konsequent nach den Zielbestimmungen der 2'000-Watt-Gesellschaft.
Greencity bietet einen urbanen Mix aus Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Erholung. Die soziale Durchmischung spielt eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Altersgruppen (Familien mit Kindern, Paare, Singles, Senioren) und Gesellschaftsgruppen (Miet- und Eigentumswohnungen, Lofts sowie gemeinnützige Wohnungen) ergänzen sich optimal. Eine kinderfreundliche Freiraumgestaltung ist gewährleistet. An der Schnittstelle von Zürich-Süd und den Grünräumen des Sihltals verfügt Greencity über perfekte Anbindungen an den Strassenverkehr. Eine eigene S-Bahn-Haltestelle und mehrere Buslinien gewährleisten eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Eine reduzierte Anzahl Parkplätze sowie autofreie- und temporeduzierte Zonen ermöglichen Bewohnern und Nutzern eine umweltfreundlichere Mobilität. Circa zehn Prozent der Parkplätze sind für Elektro-Fahrzeuge reserviert; zwei Carsharing-Standorte sind vorgesehen.
Greencity sieht eine Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen vor. Strom wird zu 70 Prozent mit Photovoltaikanlagen vor Ort produziert, ein intelligentes Stromnetz steuert Erzeugung, Verteilung und Speicherung. Für sämtliche Wohnungsbauten strebt Greencity das Minergie- und Minergie-P-Eco-Label und bei den Bürogebäuden das Label LEED Platinum Core & Shell an. Das Quartier ist das erste vom Trägerverein Energiestadt zertifizierte „2'000-Watt-Areal“ der Schweiz. Da es an den zukünftigen Bewohnern und Nutzern des Quartiers liegen wird, das Ziel der 2'000-Watt-Gesellschaft zu erreichen, werden sie bereits früh mit Themen wie eMobility oder Biodiversität vertraut gemacht. Moderne Tools wie die Greencity App ermöglichen das Messen und Regulieren des eigenen Energieverbrauchs und bietet personalisierte Informationen rund um Wohnung und Quartier. Ein digitales schwarzes Brett kurbelt Austausch und Kommunikation der Bewohner an und fördert langfristig das Quartierleben in Greencity.
www.greencity.ch
www.losinger-marazzi.ch
Greencity bietet einen urbanen Mix aus Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Erholung. Die soziale Durchmischung spielt eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Altersgruppen (Familien mit Kindern, Paare, Singles, Senioren) und Gesellschaftsgruppen (Miet- und Eigentumswohnungen, Lofts sowie gemeinnützige Wohnungen) ergänzen sich optimal. Eine kinderfreundliche Freiraumgestaltung ist gewährleistet. An der Schnittstelle von Zürich-Süd und den Grünräumen des Sihltals verfügt Greencity über perfekte Anbindungen an den Strassenverkehr. Eine eigene S-Bahn-Haltestelle und mehrere Buslinien gewährleisten eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Eine reduzierte Anzahl Parkplätze sowie autofreie- und temporeduzierte Zonen ermöglichen Bewohnern und Nutzern eine umweltfreundlichere Mobilität. Circa zehn Prozent der Parkplätze sind für Elektro-Fahrzeuge reserviert; zwei Carsharing-Standorte sind vorgesehen.
Greencity sieht eine Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen vor. Strom wird zu 70 Prozent mit Photovoltaikanlagen vor Ort produziert, ein intelligentes Stromnetz steuert Erzeugung, Verteilung und Speicherung. Für sämtliche Wohnungsbauten strebt Greencity das Minergie- und Minergie-P-Eco-Label und bei den Bürogebäuden das Label LEED Platinum Core & Shell an. Das Quartier ist das erste vom Trägerverein Energiestadt zertifizierte „2'000-Watt-Areal“ der Schweiz. Da es an den zukünftigen Bewohnern und Nutzern des Quartiers liegen wird, das Ziel der 2'000-Watt-Gesellschaft zu erreichen, werden sie bereits früh mit Themen wie eMobility oder Biodiversität vertraut gemacht. Moderne Tools wie die Greencity App ermöglichen das Messen und Regulieren des eigenen Energieverbrauchs und bietet personalisierte Informationen rund um Wohnung und Quartier. Ein digitales schwarzes Brett kurbelt Austausch und Kommunikation der Bewohner an und fördert langfristig das Quartierleben in Greencity.
www.greencity.ch
www.losinger-marazzi.ch