Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Wohnen leichtgemacht

Vielfältiges Angebot in der neuen Wohnanlage im Sonnwendviertel

Was für eine Farbe! Um jeden Preis auffallen zu wollen war aber gar nicht die Absicht, die die... mehr

Was für eine Farbe! Um jeden Preis auffallen zu wollen war aber gar nicht die Absicht, die die Architekten des Büros RLP Rüdiger Lainer + Partner verfolgten, als sie ihrem Bauherrn den Apricot-Farbton nahelegten. Ein schöner Nebeneffekt zweifelsohne, so strahlt die neue Wohnhausanlage im Sonnwendviertel unweit des Wiener Hauptbahnhofs eine Frische aus, die zu allen Jahreszeiten gute Stimmung verbreiten soll. Doch der eigentliche Erfolg der gemischt genutzten Anlage ist auf die städtebauliche Ausrichtung und die „lebenswerte Funktionalität“ zurückzuführen.

Es wird enger in unseren Innenstädten und somit rücken wir alle näher aneinander. Gute Lösungen und sinnvolle Beiträge für zukünftiges Wohnen, Leben und Arbeiten sind gefragt. „Unsere baurechtliche Vorgabe lautete, eine Blockrandbebauung auf dem Grundstück zu errichten. Doch bei der gewünschten Baudichte, die den Wiener Kerngebieten entspricht, hätte ein konventioneller geschlossener Häuserblock ein eher düsteres Quartier abgegeben“, erläutert Architekt Rüdiger Lainer. Und so entstand die Idee, den Baukörper – bei gleich geforderter Brutto-Grundfläche – in Höhe, Tiefe und Anordnung zu variieren mit dem Ziel, den Bewohnern und Nutzern mehr Tageslicht, Ausblicke, Durchlässigkeit und Aufenthaltsqualität zu bieten. Ferner entschieden sich die Architekten für prägnante Merkmale wie leicht versetzte Fensterachsen, weiß gefärbte Fensterlaibungen und Loggien, vorspringende Fensterrahmen oder geschwungenen Terrassen, die dem Baukörper eine abwechslungsreiche Erscheinung verleihen.

Abwechslungsreich und vielfältig geht es im Gebäude weiter. Zur Farbe für alle Jahreszeiten sollten Wohnungen für alle Lebenszeiten kommen, heißt es seitens der Architekten. Zu dem vielfältigen Angebot auf dem 3.350 m² großen Grundstücksgelände mit einer Nutzfläche von über 12.000 m² zählen geförderte Wohnungen, ein Seniorenhaus, ein Kindergarten sowie Wohngemeinschaften für Alleinerziehende und betreutes Wohnen. Die Wohnungen sind so geschnitten und geplant, dass sich jede Wohnung bei Bedarf nachträglich sinnvoll ändern lässt. Auch die Zusammenlegung zweier Wohnungen ist problemlos auszuführen.

Ein Gebäudekomplex solcher Größe hätte auch schnell mal zu Monotonie in der Fassade oder zu Wiederholungen in Grundrissen verfallen können. Doch das wussten die Architekten offensichtlich in jeder Hinsicht zu verhindern – der auffallenden Wohnhausanlage wird schon jetzt eine vielversprechende Zukunft vorausgesagt.

www.lainer.at

Architekten: RLP Rüdiger Lainer + Partner www.lainer.at Fotos: Dimko mehr

Architekten:

RLP Rüdiger Lainer + Partner
www.lainer.at

Fotos:

Dimko

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)