Spielraum für Ideen
Das Idea Lab von Bene macht Kreativität, Innovation und Kooperation an einem Ort möglich
„Die Zukunft gehört jenen, die sie kommen hören“, wusste das Ausnahmetalent David Bowie. Und wer erfolgreich in die Zukunft gehen will, muss agil denken und Lösungskompetenz entwickeln. Der Weg zu zukunftsfähigen Ideen führt über Kreativität und Kooperation. Dafür benötigt man die passenden Räume. Der international agierende Büromöbelhersteller Bene hat entsprechende Konzepte entwickelt, damit sich Ideenfindungsprozesse in Unternehmen positiv entfalten können und Innovationen erst möglich gemacht werden.
Mit dem Raumkonzept Idea Lab denkt Bene den traditionellen Brainstorming- und Workshop-Gedanken weiter. Hier wird anders als bisher gearbeitet. Der Raum vermittelt den Charakter einer Werkstatt, in der kreativ nachgedacht, quergedacht, getüftelt, gebrainstormt und natürlich auch gearbeitet wird, damit gute Ideen und zukunftsweisende Konzepte entstehen können. So schafft man jenes räumliche Umfeld, das innovatives Denken und Prototypenbau unterstützt und möglich macht. Im Flagshipstore in Wien, in der Neutorgasse 4 im Herzen des 1. Bezirks wurde ein Idea Lab der ganz besonderen Art realisiert: In Kombination mit den quadratischen Pixel Boxen lädt das zweigeschossige Idea Lab ein, ganz anders zu denken und zu arbeiten. Hier kann mit Konventionen gebrochen werden. Die modularen Möbel ermöglichen es gleich am Anfang einen Workshop spielerisch zu starten, indem die Teilnehmer ihre eigenen Settings zusammenbauen dürfen. Das fördert nicht nur das Teamwork sondern versetzt die Gäste auch gleich ins richtige Mindset. Die unterschiedlichsten Gruppengrößen und Events finden hier Platz. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Mit den Möbeln im Idea Lab ist fast alles möglich. Von den klassischen Kleingruppensettings, über Tribünen, hinzu Bars oder Tischen und Hockern.
Das Idea Lab ist komplett autark vom restlichen Flagshipstore durch einen eigenen Eingang zu erreichen. Das loft-artige Erdgeschoss bietet genügend Raum für große Gruppen. Hier finden sich auch die beliebten Möbel, wie der Wingchair und die Pop-up Hocker aus der Designlinie Parcs. Teamwork und Design Thinking Prozesse werden von der Idea Wall – einem digitalen Whiteboard auf 4 m Breite gefördert. Hier können bis zu sieben Personen gleichzeitig an Ideen arbeiten. Am Ende kann alles einfach als PDF abgespeichert werden und mit den Teilnehmern geteilt werden. Das lästige Abfotografieren von Flipcharts fällt weg. Doch auch für die Verfechter des analogen Arbeitens bietet das Idea Lab die passenden Lösungen an. Das Obergeschoss ist mit genügend Flipcharts und Whiteboards ausgestattet und fasst mehrere Kleingruppen. Komplementiert wird der Bereich von den Framed Boards, mobilen Raumteilern auf Rollen. Diese ermöglichen es, offene Raumszenarien immer wieder neu zu strukturieren und dabei Flipcharts und Whiteboards entsprechend in das Setting zu integrieren. Das Idea Lab kann ganz einfach und bequem unter http://idealab.bene.com für Workshops jeder Art gemietet werden und so steht der Fülle an kreativen Ideen nichts mehr im Wege.
www.bene.com