Punkiges Glasdesign
Glashütte Comploj neu in Wien
Er lernte das Handwerk bei den großen Glasmeistern in Murano und ging anschließend auf Wanderschaft und einige Lehrjahre nach Nordamerika, Dänemark und England. Seit 2013 kombiniert Robert Comploj in seiner „Glashütte“ alte venezianische Techniken mit skandinavischem Designeinfluss und modernen Farben. Einzigartige Glasobjekte lässt er entstehen, von der Vase bis zur Installation, jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat. Im Juni übersiedelte der gebürtige Tiroler seine Schauwerkstatt inklusive Atelier und Galerie von Traun nach Wien. Nun kann man hier im 7. Bezirk die zarte Glasbläser-Kunst bewundern, kaufen, aber auch erlernen. Denn in Glasmacherkursen bietet er Einblick in die speziellen Herstellungstechniken, die ihn mit seinen ‚Artpieces‘ zu Ausstellungen bis nach Paris, Mailand oder Miami führten.