Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Nord-Süd wird Ost-West

Grundstück, Natur und Wohnhaus werden optimal in Einklang gebracht

Als die Bauherren das Grundstück in einer Reihe von freistehenden, großzügigen Wohnhäusern in... mehr

Als die Bauherren das Grundstück in einer Reihe von freistehenden, großzügigen Wohnhäusern in reizvoller Hanglage erwarben, war der erste Schritt getan. Doch damit fingen erst die großen Überlegungen an. Die grundsätzlich beliebte Nord-Süd Ausrichtung hatte in diesem Fall das Manko, dass nicht der Garten, sondern die Straße sich zur Sonnenseite nach Süden orientierte. Für den beauftragten Architekten Zoran Bodrožić aus Wien wurde die vermeintlich ungünstige Lage zur Inspiration. Er platzierte den modernen Baukörper im Norden in Ost-West-Ausrichtung, sodass ein großer Garten mit Pool entstehen konnte, der sich sowohl nach Westen und nach Süden orientiert. Im Osten ermöglicht eine atriumartige Terrasse, die durch den Hang begrenzt ist und somit als intimer Raum von allen Seiten geschützt wird, den Bezug zur angrenzenden Natur.   

Von der Straße aus lassen sich die wahren Dimensionen des Hauses nur erahnen. Die Wohn- und Lebensbereiche liegen unter dem Straßenniveau und sind für Nachbarn und Spaziergänger nicht einsehbar. Die unterschiedlichen Nutzungen sind geschossweise gegliedert und durch eine offene, zweiläufige Treppe miteinander verbunden. Hinter dem Eingangsbereich befindet sich das Herzstück des Hauses: Der frei auskragende 6 x 12 m große, 3 m hohe und dreiseitig verglaste Wohn- und Essbereich mit offener Küche, der sich über die gesamte Breite der Gartenebene erstreckt. „Für diesen Bereich haben wir eine stützenfreie Betonkonstruktion mit einer Sichtbetondecke und einer raumhohen Verglasung gewählt, die zum einen ungehinderte Ausblicke in den Garten zulässt und zum anderen eine barrierefreie Verbindung zwischen Innen- und Außenraum schafft“, so Zoran Bodrožić. Die Obergeschosse sind ganz der Privatsphäre und der Ruhe gewidmet. Auf der ersten Ebene sind drei Kinderzimmer mit zwei Bädern über ein breites Fensterband mit dem Garten verbunden. An den Stirnseiten des Hauses versorgen zwei Lichtschächte den Mittelgang mit viel natürlicher Belichtung. Im Dachgeschoss befindet sich das Elternschlafzimmer mit Erlebnisbad und Garderoben sowie einem Zugang zu einer großen Terrasse in Richtung Garten. Die ganzheitliche Planung schließt mit einem nachhaltigen Energiekonzept ab: Das Wohnhaus wurde als Niedrigenergiehaus geplant. Die Beheizung wird durch Erdsonden und eine Wärmepumpe sichergestellt; die Be- und Entlüftung erfolgt durch kontrollierte Wohnraumlüftung und die Strom- und Warmwasseraufbereitung soll zukünftig über eine Photovoltaikanlage bereitgestellt werden.

www.azb.co.at

Architekten: Architekt Zoran Bodrožić www.azb.co.at Licht (Planung): Kreon Austria... mehr

Architekten:

Architekt Zoran Bodrožić
www.azb.co.at

Licht (Planung):

Kreon Austria
www.kreon.com

HLS, Elektro:

Haustechnik Hochrieder
www.hochrieder.at

Fenster, Sonnenschutz:

M Sora
www.m-sora.si/de

Garten:

Schulte Gartengestaltung
www.gartengestaltung-schulte.at

Zimmerer/Spengler:

Ing. Hans Drascher
www.drascher.at

Innentüren:

Mawo-Masswerk
www.mawo-masswerk.at

Fotos:

Robert Niederl
www.robertniederl.com

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)