Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Nachhaltig durchdacht

Office Park 4 setzt neue Maßstäbe für Bürokomplexe

Am 14. September dieses Jahres war es soweit: Der Office Park 4, ein neuer Benchmark in Sachen... mehr

Am 14. September dieses Jahres war es soweit: Der Office Park 4, ein neuer Benchmark in Sachen moderner Bürokomplexe, öffnete nach zweijähriger Bauzeit seine Türen. Erdacht und gebaut wurde das Gebäude von HNP architects, die damit am Flughafen Wien flexible Arbeitsbereiche, vielfältige Coworking-Angebote sowie topmoderne Eventflächen realisiert haben. Und das alles bei besonders hoher Energieeffizienz. Im Vergleich mit anderen Büroneubauten beträgt der Energieverbrauch im Office Park 4 weniger als ein Drittel. Möglich wird das, indem die erforderliche Energie in hohem Maße durch Erdwärmenutzung über Betonpfahlaktivierung und eine Photovoltaikanlage am Dach erzeugt wird. Die Zuluft wird über Erdluftkollektoren vortemperiert und sämtliche Verbraucher wurden so geplant, dass trotz hochwertiger Ausstattung ein Niedrigenergiegebäude realisiert werden kann. Ein ökologisches Vorzeigewerk, das bereits vor seiner Fertigstellung von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) mit dem Platin-Vorzertifikat ausgezeichnet wurde.

Doch nicht nur die Energiebilanz ist besonders, sondern auch die Form des Neubaus, der Platz für 2.500 Arbeitsplätze und eine 26.000 m² große Büro- und Konferenzfläche bietet. „Da sich das Gebäude prominent an der Einfahrt zum Flughafenareal direkt vor dem Tower befindet, wollten wir ein Zusammenspiel mit der prägnanten Form des Towers suchen, diesen dabei aber als Landmarke bestehen lassen“, erläutern die Architekten Neumann, Oszwald und Rode die Zielabsichten, die hinter dem Entwurf stehen. Gelungen ist dies durch die fluide Grundform und die leicht wellenartige Bewegung in der Fassade des Office Parks. Der L-förmige Baukörper bildet zusammen mit dem Tower und dem bestehenden Bürogebäude einen windgeschützten Platz mit hoher Aufenthaltsqualität.

Die Lobby des Office Park 4 präsentiert sich als die Drehscheibe für Eventfläche, Gastronomie, Kindergarten und Arbeitswelt. Als Begegnungszone im Erdgeschoss bietet sie direkten Zugang zu allen drei Stiegenhäusern und kann darüber hinaus als Vorbereich für größere Veranstaltungen in die Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen integriert werden. Flexibilität und Flächeneffizienz sind wesentliche Entwurfsparameter, welche sich in der Struktur der Regelgeschosse widerspiegeln. Die Bürobereiche haben durch attraktive Außenanlagen und Terrassengestaltungen einen sehr guten Bezug zum Außenraum. Nicht zuletzt trägt dazu auch die zu etwa 60 Prozent transparente Fassadenfläche bei, die nicht nur Ausblicke zulässt, sondern auch jede Menge Tageslicht für optimale Arbeitsverhältnisse hineinlässt.

www.hnp-architects.com

Fotos:

Flughafen Wien AG
HNP architects

(Erschienen in CUBE Wien 04|20)

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)