Mission „Purer Genuss“
Ein Gourmet-Domizil in Harmonie zwischen Alt und Neu
Kompromisslos ist wohl ein treffendes Adjektiv für Johannes Lingenhel und sein neues Gastronomiekonzept. Denn hier wurde nichts dem Zufall überlassen, weder bei der Location, noch bei innenarchitektonischen Details, geschweige denn bei den kulinarischen Köstlichkeiten. Die Idee zu seinem Vorhaben kam dem Gourmet-Experten während eines Langstreckenfluges: eine Genuss-Oase soll es werden. Unter dem Motto „think big“ vereint er nun in einem bezaubernden Biedermeierhaus Feinkosthandel und Vinothek mit Caffè al banco, Restaurant und einer Schaukäserei.
Einfühlsam wurde das denkmalgeschützte Gebäude, in dem einst Marie von Ebner-Eschenbach residierte, nach einem Konzept des Architekturbüros destilat adaptiert. Altes blieb hier erhalten, wurde veredelt und diente gleichzeitig als Inspirationsquelle. So entstanden Theken und Bartresen, deren Oberflächenstruktur und Haptik die Geschichte des Hauses und die positive Veränderung durch Patinierung widerspiegeln. Die architektonische Übersetzung des Corporate Designs von Lingenhel, ein prägnantes Karo, übernehmen die Regalsysteme und Wandleuchten. „Ziel war es, ein dezentes innenarchitektonisches Kleid für die Visionen des Gourmet-Missionars zu schaffen“, so Thomas Neuber. Zu jedem einzelnen Produkt, ob aus der Vitrine oder von Küchenchef Daniel Hoffmeister zubereitet, kann Johannes Lingenhel eine Geschichte erzählen und freut sich, denn bald werden sich die Pforten in der Landstraße Hauptstraße 74 öffnen und das Kipferl an der Bar wie damals schmecken. In der familiären Atmosphäre der Schaukäserei darf man sich an der Anrichte mit Camembert-Struktur durchaus auch manchmal selbst bedienen.
www.lingenhel.com