Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Functional Art

Limited Editions zweckmäßig hinterfragt und diskursiv entwickelt

„Wir versuchen mit der Wertigkeit und Wahrnehmung von Objekten zu spielen und diese Objekte oder... mehr

„Wir versuchen mit der Wertigkeit und Wahrnehmung von Objekten zu spielen und diese Objekte oder auch Installationen wie Bühnen zu verstehen, die ihrerseits wiederum kommunikationsfördernd sind und einen Diskurs initiieren“, so sieht das Wiener Kollektiv breadedEscalope die Herangehensweise zu ihrem Tun. Functional Art, so treffend hat eine New Yorker Galeristin den Output des Design-Trios, das schon die Universitätslaufbahn an der Kingston University in London gemeinsam bestritt, zusammengefasst.

Einzelstücke und Limited Editions entstehen in ihrem Studio in Wien. Hier wird selbst Hand angelegt an der Ausführung der gemeinsam erarbeiteten Entwürfe und so manches Mal wird auch die Community mit eingebunden. Ob bei moderierten öffentlichen Entwurfsprozessen – wie beim „Collective Desk“, dessen Resultat nun bei den Neuen Wiener Werkstätten als modularer Tisch selbst konfiguriert werden kann – oder in Form von performativen Produktionsprozessen wie einst beim dampfenden „Love me Bender“ in Wien, London und Südafrika oder bei der Produktion eines „Original Stool“ im winterlichen St. Moritz. Um Rückzug und Kommunikation à deux geht es bei der Bar Non-Lieu. Das Interieur bezieht sich auf die Stimmung der verspiegelten Adolf Loos American Bar im ersten Bezirk, während das Exterieur bewusst rein auf Funktion beschränkt ist. Ein Exemplar der Serie ist übrigens gerade auf dem Weg nach New York. Immer etwas los bei breadedEscalope. Auch in ihrem „Spazio Pulpo“ in der Sonnenfelsgasse, wo sie sich laufend gemeinsam mit anderen Designstudios Phänomenen und Strömungen der Gestaltung widmen und schon bald ihr eigenes Label „Zeug“ präsentieren werden.

www.breadedescalope.com

Designer: breadedEscalope www.breadedescalope.com mehr
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)