Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Exquisit, präsent, international
Das Meliá Vienna im DC Tower
Noch gar nicht so lange her, da sind wir beispielsweise in die Vereinigten Staaten gereist, um in... mehr
Noch gar nicht so lange her, da sind wir beispielsweise in die Vereinigten Staaten gereist, um in der 57. Etage oder gar noch höher einen Drink einzunehmen bei atemberaubendem Ausblick auf eine pulsierende Skyline. Diese Reise ist nun nicht mehr nötig. Jedenfalls was den Drink in sphärischen Höhen betrifft. Seit Februar 2014 haben wir in Wien unsere eigene Bar in der 57. Etage und noch sehr viel mehr.
Mit dem Meliá Vienna eröffnete die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International ihre erste Wien Dependance in Österreichs höchstem Gebäude, dem neuen Donau-City (DC) Tower, das der französische Architekt Dominique Perrault errichtet hat. Hinter der auffälligen, dynamischen Glas-Fassade können Gäste und Besucher auf 20 von insgesamt 58 Etagen übernachten, Frühstück, Mittagessen und Abendessen genießen sowie an Veranstaltungen oder Konferenzen teilnehmen. Dabei sind sie von einem Interieur Design umgeben, das einzigartige Raumsituationen- und Atmosphären schafft. Das Meliá Vienna setzte dabei auf ruhige, zurückhaltende Farben, edle Materialien und ein puristisches Ambiente. Rezeption, Lobby und die Etagen 57 und 58 stammen von den Innenarchitekten Jabornegg & Palffy aus Wien, die Gestaltung der Zimmer stammt aus dem Büro United Designers London.
Es sind die einzigartigen Highlights, die sofort auffallen, allen voran die goldene, freischwebende Treppe, die von der Rezeption durch die Lobby Bar „flow“ als Entrée in den großen Ballsaal auf der ersten Etage führt. Ein immer wiederkehrendes Design-Element ist der Black Antique Granit aus Südafrika, der sich durch das ganze Haus zieht und gleich in fünffacher Ausführung - geschliffen, poliert, geflammt, geledert, sandgestrahlt - verwendet wurde. Exquisite und modernste Ausstattung findet der Gast auch in den Zimmern und Suiten vor. Bestechend zudem die raumhohen Fensterfronten und die Reflexion der „Wasserfallfassade“ des DC Towers, die sich teilweise in den Zimmern abbildet. In den obersten beiden Etagen des „57 Restaurant & Lounge“ beeindrucken eine Fusion aus puristischem Design, monochromen Farbelementen, die mit einem Wechsel von Dunkelheit und Helligkeit spielen sowie der traumhafte 360 Grad-Blick über ganz Wien – und schon wird der Drink gereicht.
www.united-designpartnership.com
www.jabornegg-palffy.at
www.57melia.com
Mit dem Meliá Vienna eröffnete die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International ihre erste Wien Dependance in Österreichs höchstem Gebäude, dem neuen Donau-City (DC) Tower, das der französische Architekt Dominique Perrault errichtet hat. Hinter der auffälligen, dynamischen Glas-Fassade können Gäste und Besucher auf 20 von insgesamt 58 Etagen übernachten, Frühstück, Mittagessen und Abendessen genießen sowie an Veranstaltungen oder Konferenzen teilnehmen. Dabei sind sie von einem Interieur Design umgeben, das einzigartige Raumsituationen- und Atmosphären schafft. Das Meliá Vienna setzte dabei auf ruhige, zurückhaltende Farben, edle Materialien und ein puristisches Ambiente. Rezeption, Lobby und die Etagen 57 und 58 stammen von den Innenarchitekten Jabornegg & Palffy aus Wien, die Gestaltung der Zimmer stammt aus dem Büro United Designers London.
Es sind die einzigartigen Highlights, die sofort auffallen, allen voran die goldene, freischwebende Treppe, die von der Rezeption durch die Lobby Bar „flow“ als Entrée in den großen Ballsaal auf der ersten Etage führt. Ein immer wiederkehrendes Design-Element ist der Black Antique Granit aus Südafrika, der sich durch das ganze Haus zieht und gleich in fünffacher Ausführung - geschliffen, poliert, geflammt, geledert, sandgestrahlt - verwendet wurde. Exquisite und modernste Ausstattung findet der Gast auch in den Zimmern und Suiten vor. Bestechend zudem die raumhohen Fensterfronten und die Reflexion der „Wasserfallfassade“ des DC Towers, die sich teilweise in den Zimmern abbildet. In den obersten beiden Etagen des „57 Restaurant & Lounge“ beeindrucken eine Fusion aus puristischem Design, monochromen Farbelementen, die mit einem Wechsel von Dunkelheit und Helligkeit spielen sowie der traumhafte 360 Grad-Blick über ganz Wien – und schon wird der Drink gereicht.
www.united-designpartnership.com
www.jabornegg-palffy.at
www.57melia.com
(Innen-)Architekten: United Design Partnership www.united-designpartnership.com Jabornegg... mehr
(Innen-)Architekten:
United Design Partnershipwww.united-designpartnership.com Jabornegg & Pálffy Architekten
www.jabornegg-palffy.at
Fotos:
Meliáwww.57melia.com