Architektur
Magazin
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Magazin
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Magazin
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Magazin
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Das Wesentliche im Fokus

Aufgeräumt und hell gelingt auch in einer kleinen Erdgeschosswohnung

Am Alsergrund, dem siebtkleinsten Bezirk Wiens, gibt es zahlreiche Jugendstilbauten. Alle... mehr

Am Alsergrund, dem siebtkleinsten Bezirk Wiens, gibt es zahlreiche Jugendstilbauten. Alle verfügen über großzügige Wohnungen in der Beletage, aber auch über kleinere Wohneinheiten. Nicht jede ist optimal ausgerichtet und von Tageslicht durchströmt, manche liegen zu kleinen, schattigen Innenhöfen. Doch auch aus diesen scheinbar ungünstigen Räumen lässt sich eine Wohlfühlumgebung schaffen. Das beweist etwa das Büro Vierzueins Design. Dieses hat dunkle 45 m2 auf den neusten Stand der Technik gebracht und neu strukturiert. An der Wohnungsgestaltung ist heute ablesbar, wie sie genutzt wird – mit Fokus auf der Bibliothek, weniger auf der Küche.

Für die Umsetzung spielte die Küche allerdings eine wesentliche Rolle, denn sie sollte in einem separaten Raum untergebracht werden. So liegt sie heute Wand an Wand zum Bad und teilt sich die Fläche mit dem Vorraum. Wird die Küchenzeile, wie meist, nicht gebraucht, verschwindet sie hinter Schranktüren. Da nicht die gesamte Raumhöhe für Küchenutensilien benötigt wird, kann im Flur noch viel Anderes untergebracht werden. Bücher und Comics finden allerdings  im Hauptraum ihren Platz. Hier liest und arbeitet der Hausherr, hier sitzt er gemeinsam mit Gästen gemütlich am Esstisch. Bis unter die Decke reichen die Regale, deren oberste Fächer über eine Bibliotheksleiter erreichbar sind. Auffallend ist ein breites Brett, das ausgeklappt zum Schreibtisch wird. Im abgetrennten Schlafraum fült ein vor dem Fenster stehendes Bett die gesamte Raumbreite aus. Offene Regale wechseln sich mit geschlossenen Schränken ab. Raffinierte Einbauten wie diese lassen den knappen Platz der Wohnung fast vergessen.

Zudem kehrte durch die Sanierung auch viel Helligkeit in die Räume zurück. Holztramdecken wurden inklusive von Schilfmatten fachgerecht aufgearbeitet, der Boden erneuert und mit schmalen Dielen belegt. Auch dieser Kniff lässt einen Raum größer wirken. Zudem wurden die vormals dunkel gestrichenen Türen und Fensterlaibungen abgeschliffen und hell lackiert. Die frisch verputzten und gestrichenen Wände reflektieren das Tageslicht,  das durch die Fenster zum Innenhof einfällt, in den Raum. Vor allem aber erhellen LED-Leuchten, als Einbau- oder Aufsatzstrahler, ebenso wie als Hängeleuchten, den gesamten Wohnraum. So haben sich die dunklen Räume zu einer hellen, freundlichen Wohnsituation gewandelt.

www.vierzueins-design.com

Fotos:

Christoph Kerschbaum
www.studiokerschbaum.com

(Erschienen in CUBE Wine 01|23)

Innenarchitektur: Vierzueins Design www.vierzueins-design.com Heizung, Lüftung, Sanitär:... mehr
Innenarchitektur:

Vierzueins Design
www.vierzueins-design.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

HTV Handwerk Technik Vertrieb
Telefon: 0650 3200150

Elektro:

Robert Leitner Elektrotechnik
www.elektro-leitner.wien

Malerarbeiten:

Epri Maler & Tapezierer
www.epri.at

Parkett:

Weitzer Parkett
www.weitzer-parkett.com

Verlegung:

Usaj Parkettboden
www.parkettbodenusaj.at

Fliesen:

Marazzi
www.marazzi.de

Verlegung:

AZ Platten- und Fliesenverlegung
Telefon: 0676 4043041

Tischlerei:

Schneider Forstner Interior
www.schneider-forstner.at

Bad:

Speedmaster
www.speedmaster.at

Sonnenschutz:

Leha
www.leha.at

Leuchten:

AQForm
www.aqform.com/de
Max Light
www.maxlight.com.pl/en_US/index

Armaturen:

Grohe
www.grohe.de

Mobiliar:

Arrmet
www.arrmet.it
Frost
www.frostdenmark.com/de
Team 7
www.team7-home.com/de