Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Bewegte Wohnstruktur

Zwei Mehrfamilienhäuser in geräumiger Lage

Nordöstlich von Wien hat das Architekturbüro Thaler Thaler Architekten im vergangenen Jahr zwei... mehr

Nordöstlich von Wien hat das Architekturbüro Thaler Thaler Architekten im vergangenen Jahr zwei Mehrfamilienhäuser mit 22, beziehungsweise 13 Wohnungen fertiggestellt. Die beiden dreigeschossigen Baukörper reihen sich in ein heterogenes Bebauungsumfeld mit Wohnhausanlagen, Einfamilienhäusern, Gärtnereien sowie einem Friedhof ein, gleichzeitig machen sie städtebaulich und architektonisch auf sich aufmerksam.

„Schon zu Beginn der Planung entstand bei uns die Idee, zwei Wohnhäuser zu entwerfen, die auf dem gleichen architektonischen Konzept basieren, sich in der Bautypologie jedoch unterscheiden. So entwarfen wir ein nahezu quadratisches Wohnhaus mit einem zentralen Erschließungsatrium und ein rechteckiges Wohnhaus mit einem zentralen Erschließungsgang“, erläutert Architekt Norbert Thaler. Ferner war ein vorrangiges Ziel, dass die Gebäude eine interessante und abwechslungsreiche Wirkung im Stadtbild ausstrahlen. Die Lösung bestand darin, die Baukörper vielfältig vor- und zurückspringen zu lassen und jeder Wohnung somit eine Terrasse oder eine Loggia zu bieten.

Während der direkte Zugang in die Gebäude auf Seiten der Hauptstraße angeordnet ist, befindet sich noch ein weiterer Eingang auf den gegenüberliegenden Gebäudeseiten, die insbesondere für Fahrradbenutzer vorgesehen ist. Die Eingänge werden natürlich belichtet und bieten ausreichend Platz für Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume. „Das helle Erschließungsatrium soll den Bewohnern als Kommunikationszone dienen. Die Verbindung über alle Geschosse erlaubt zudem Blickbeziehungen vom Dachgeschoss bis ins Untergeschoss“, ergänzt Norbert Thaler.

Als Kommunikations- und Aufenthaltszone ist auch die geräumige Freifläche zwischen den beiden Gebäuden geplant worden, der mit einem Kinderspielplatz zum Treffen und Beisammensein der Kinder und Erwachsene einlädt. Bei schlechtem Wetter oder individuellen Familientreffen steht allen Bewohnern ein Gemeinschafts- und Kinderspielraum mit vorgelagerter Terrasse und Gartenzugang im großen Atriumhaus zur Verfügung.

Beide Mehrfamilienhäuser weisen eine Vielzahl an unterschiedlichen Wohnungstypen auf. Die Wohnungen selbst orientieren sich ausnahmslos zur Ost- und/oder Westseite mit Blick auf die angrenzenden Grünflächen. In Kombination mit raumhohen Verglasungen sind helle Wohnungen entstanden, die den Bewohnern ein modernes und großzügiges Raumgefühl bieten.

www.thalerthaler.at

Architekten: Thaler Thaler Architekten www.thalerthaler.at Fotos: Bruno Klomfar mehr

Architekten:

Thaler Thaler Architekten
www.thalerthaler.at

Fotos:

Bruno Klomfar

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)