Architektur
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Übergreifend
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Übergreifend
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Stauden und Gräser

Attraktiv und pflegeleicht durchs Gartenjahr

Mit Stauden und Gräsern, ergänzt mit Zwiebelblühern, lassen sich im Gartenjahr immer neue... mehr

Mit Stauden und Gräsern, ergänzt mit Zwiebelblühern, lassen sich im Gartenjahr immer neue Highlights setzen. Nach der Standortanalyse – trocken oder feucht, schattig oder sonnig, sandig oder lehmig – und dem Festlegen der Größe des Beetes, werden die Pflanzen ausgewählt. Die mehrjährigen Stauden gibt es in allen möglichen Farben. Sie sind prädestiniert, um mit ihnen Farbwelten zu schaffen und sind im Jahresverlauf wahre Blickfänger. Gräser bringen Bewegung in den Garten. Das Spiel der grazilen Halme und Blütenrispen im Wind strahlt Leichtigkeit und Natürlichkeit aus. Sie sorgen für Struktur im Beet und vermitteln mit ihren sanften Grün- und Brauntönen zwischen den zum Teil knalligen Blütenfarben der Stauden. Bei der Anordnung im Beet sind auch die unterschiedlichen Höhen der Stauden und Gräser zu bedenken. Im Frühling noch kleine grüne Büschel, schießen manche Gräser im Sommer in die Höhe. Dies ergibt dann ganz neue Durch- und Einblicke.

Durch standortgerechte Pflanzenauswahl, eine ausreichend dichte Pflanzung und passende Gruppierung der Stauden und Gräser wird eine Zuwanderung von Beikräutern minimiert und der Pflegeaufwand reduziert. Ein Rückschnitt der Pflanzen sollte im Februar/März erfolgen. Vertrocknete Halme, Stängel und Blütenköpfe sehen mit Raureif und Frost überzogen imposant aus, schützen das Herz der Gräser und bieten für Vögel und Insekten Nahrung und Winterschutz. Aus der Vielzahl von Stauden und Gräsern lassen sich für jeden Gartenstil passende Kombinationen zusammenstellen.

Fragen? Dann schreiben Sie an Heiko Cramer
garten@cube-magazin.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)