Zurück zu den Wurzeln
Designermöbel aus Holz
Puristisch, funktional und alltagstauglich – so wird das Design von Christian Dorn oft beschrieben. Konzentrierte sich der junge, erfolgreiche Designer bei der Gestaltung seiner Möbel bisher auf Materialien wie Metall und Marmor, geht er mit dem neuen Sessel Soft zurück zu den Wurzeln und verwendet einen Jahrtausende alten Werkstoff: Holz. „Als natürlicher Werkstoff hat es besondere Eigenschaften, die künstliche Materialien nicht bieten können und auch sonst hat es einen wunderbaren Charakter: Es strahlt Wärme aus, ist gemütlich und hat eine einzigartige Haptik,“ so der Designer. Der neue Sessel Soft wirkt auf den ersten Blick schlicht und zeitlos, so dass er dem Raum nicht die ganze Aufmerksamkeit nimmt. Auf den zweiten Blick jedoch offenbaren die besonderen Details, wie die weiche Formensprache mit geschwungener Silhouette der Beine und die freischwebende Optik, die besondere Schönheit des Möbelstücks.
Eine weitere Besonderheit der neuen Möbel von Christian Dorn ist das weltweit erste natürlich gegerbte Leder BlattWERK, das für den Sessel Soft erhältlich ist. BlattWERK wird mit Olivenblättern gegerbt und durch Bienenwachs vor Umwelteinflüssen geschützt. Somit ist es besonders umweltschonend hergestellt. „Mir persönlich ist sehr wichtig, mit welchen Materialien ich mich umgebe, denselben Anspruch habe ich auch für meine Kunden. Aus diesem Grund wird bei Stiltreu sehr auf die Herkunft der verschiedenen Materialien geachtet.“
Als Designstudio kreiert Stiltreu für seine Kunden auch individuelles Möbeldesign. So können Einzelhändler eigene Kollektionen oder auch Einzelmöbel in Auftrag geben, die es dann ausschließlich nur bei dem jeweiligen Einzelhändler mit eigenem Branding zu erwerben gibt. Ein Angebot, das es Möbelhäusern ermöglicht, exklusive Design-Kollektionen, die ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet sind, zu einem attraktiven Preis anzubieten.
www.christian-dorn.com
www.stiltreudesign.com