Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Zeitlos modern

Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren auf den aktuellen Stand gebracht

Dass ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren nach einer grundlegenden Sanierung nicht nur... mehr

Dass ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren nach einer grundlegenden Sanierung nicht nur modern aussehen kann, sondern auch einem aktuellen technischen Standart entsprechen kann, zeigt das Projekt FR6 von Lenz Architekten (Planung und Entwurf) in Stuttgart-Sonnenberg. Das Wohnhaus mit drei Etagen wurde 1938 gebaut und zuletzt in den 1980er-Jahren renoviert.

Die Bausubstanz war vor der Kernsanierung und Überarbeitung der Gebäudehülle 2014 sowohl technisch als auch optisch in einem sehr schlechten Zustand, der Keller zudem extrem feucht. Zu Beginn der einjährigen Umbauphase musste der gesamte Kellerbereich ausgegraben, von außen abgedichtet und gedämmt werden. Die ehemals einschaligen Außenwände der Wohngeschosse aus Bims-Hohlblocksteinen erhielten eine Wärmedämmung aus Polystyrol-Hartschaumplatten. Die Wandoberflächen im Innenbereich erhielten einen glatten und weiß gestrichenen Gipsputz. Die Architekten entdeckten, dass der Bebauungsplan auch eine etwas steilere Neigung des Daches zuließ, was bewirkte, dass man mit dem neuen Dach den Dachraum um 30 cm erhöhen konnte und die Form und Größe der langgestreckten Gaube anpassen konnte.

Die hinterlüftete Dachkonstruktion erhielt eine anthrazitfarbene Deckung aus Aktiv-Dachsteinen, die mit ihren infrarotreflektierenden Pigmenten besonders gut Wärme abweisen und so auch bei hohen Außentemperaturen für ein angenehmes Raumklima im Dachgeschoss sorgen. Die Solarpaneele aus dem Bestand konnte man auch nach der Sanierung wieder einsetzen. Sie unterstützen über einen 1.500 l Warmwasserspeicher die Warmwasserbereitung und die Heizungsanlage. Die Garage erhielt zu ihrer Verschönerung eine leichte Verkleidung aus Holzleisten. Um einen großzügigen Wohn-, Ess- sowie Kochbereich mit Zugang zu Terrasse und Garten an der Südseite zu erhalten, haben die Architekten bei ihrer Planung einige Trennwände im Erdgeschoss entfernt. Sehr schön haben sie das Grün in das Haus geholt und die Räume besser belichtet, indem sie alle Fensteröffnungen bis auf das Fußbodenniveau erweitert haben.

Die neuen Fenstertüren erhielten hellgraue Holzklappläden, die den 1930er-Jahre-Charme wieder aufleben lassen. Unter dem neu eingebrachten, geschliffenen Estrich in melierter Optik wurde eine Fußbodenheizung verlegt. Zusätzlich versorgt ein von allen Wohnbereichen im Erdgeschoss einsehbarer offener Kamin mit Wärme. Auch innen gibt es einige von den Architekten mit großer Sorgfalt geplanten Details, wie Einbauschränke, eine hochwertig ausgestattete Küche, sowie eine perfekt aufgearbeitete Holztreppe. Im Obergeschoss reihen sich entlang des Spielflurs und nach Süden ausgerichtet drei Kinderzimmer mit Dielenparkett, eines davon mit Balkon. Eine Oase für die Eltern stellt das neue Lese- und Ruhezimmer unter der neuen Gaube dar.

www.lenz-architekten.de

Architekten: Lenz Architekten BDA www.lenz-architekten.de Fenster: Fenster Braun... mehr

Architekten:

Lenz Architekten BDA
www.lenz-architekten.de

Fenster:

Fenster Braun
www.fenster-braun.de

Bodenbelag:

Stone Tec
www.haas-stonetec.de

Putz:

Mingram
www.stukkateur-mingram.de

Malerarbeiten:

Krasniqi
www.mk-krasniqi.de

Sanitär und Heizung:

Schwämmle
www.schwaemmle-ostfildern.de

Elektro:

Elektro Walz
www.elektro-walz.de

Innenausbau und Küche:

Innenraumkollektiv

Fliesen:

M&N

Vorhänge:

Apartment 91
www.apartment91.com

Planung Außenanlage:

Frank Vollbehr

Möbel, Ausstattung:

UnternehmenForm
www.unternehmenform.de

Fotos:

Zooey Braun
www.zooeybraun.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)