Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Überzeugender Neuer Auftritt
Neues Firmengebäude der Firma Stama
Das neue Firmengebäude der Firma Stama am Standort Schlierbach erscheint durch seine Metall- und... mehr
Das neue Firmengebäude der Firma Stama am Standort Schlierbach erscheint durch seine Metall- und Glasfassaden sehr modern und transparent. Das Unternehmen produziert hochwertige Dreh-/Fräszentren für die Entwicklung und Gestaltung optimaler Fertigungslösungen weltweit. Um effizientere Betriebsabläufe zu erreichen, mussten die davor auf zwei Grundstücke verteilten Büroflächen in Nähe der bestehenden Montagehalle gebündelt werden. Das Architekturbüro BFK Architekten aus Stuttgart erhielt die Aufgabe, ein neues 4-geschossiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 6.200 m2 zu planen und umzusetzen. Es war schnell klar, dass dies in zwei Bauabschnitten geschehen musste – auch weil die gesamten Um- und Neubaumaßnahmen bei laufendem Betrieb geschehen mussten. So entstanden Großraumbüros für ca. 200 Mitarbeiter, neue Schulungs- und Besprechungsräume und eine Betriebskantine im Dachgeschoss mit Ausblick auf den Albtrauf. Die Architekten haben bei ihrem Entwurf mit einem Ausbauraster der raumhohen Pfosten-Riegel-Fassade mit einem Maß von 1,30 m geplant, um helle und flexible Arbeitsplätze in Groß- sowie in Einzelbüros zu erhalten. Sehr schön erkennbar sind die freien Formen im Grundriss, den Geschossdecken und den Oberlichtern, die formal an Werkstücke angelehnt sind, die von den Stama produzierten Dreh-/Fräszentren hergestellt sind. Spannend zeigen sich die Streckmetallpaneele im Bereich der geschlossenen Fassadenflächen, die je nach Blickwinkel das Erscheinungsbild ändern und die Gebäudeteile dynamisch erscheinen lassen. Abgerundet wurde die Gesamtinvestition durch den Neubau eines Sozialgebäudes im Nord-West-Bereich mit neuen Umkleide- und Waschräumen für die in den Werkhallen tätigen Mitarbeiter, einem neuen Pausenraum, einem Betriebsarzt-raum dem Zentralserverraum, einer neuen Heizzentrale und einer Druckluftzentrale, deren Abwärme zur Warmwasserbereitung der Sanitärräume genutzt wird. Dieses neue Sozialgebäude schließt an zwei Seiten an die bestehende, mit Waschbetonfertigteilen bekleidete Montagehalle an. Der Wunsch des Bauherrn nach einer Metallfassade wurde hier durch eine farbbeschichtete Streckmetallfassade umgesetzt. Weil jedes der Bauteile ein Kind seiner Zeit ist, war es notwendig, deutliche Fugen zu planen. Das haben die Architekten durch einen Eingangsbereich und Flurbereich als Pfosten-Riegel-Fassade geplant.
Durch die Körnung der Streckmetallfassade und die Farbauswahl der Fassadenbauteile aus dem Farbspektrum der Waschbetonzuschläge lehnt sich der Neubau harmonisch an den Bestand an. Sehr schön zeigen sich auch die öffentlichen und halböffentlichen Außenbereiche. Während es zur Straße einen einladenden, öffentlichen Vorplatz gibt, können die Mitarbeiter ihre Pause in einem ruhigen Innenhof des Bürogebäudes genießen.
www.bfk-architekten.de
Durch die Körnung der Streckmetallfassade und die Farbauswahl der Fassadenbauteile aus dem Farbspektrum der Waschbetonzuschläge lehnt sich der Neubau harmonisch an den Bestand an. Sehr schön zeigen sich auch die öffentlichen und halböffentlichen Außenbereiche. Während es zur Straße einen einladenden, öffentlichen Vorplatz gibt, können die Mitarbeiter ihre Pause in einem ruhigen Innenhof des Bürogebäudes genießen.
www.bfk-architekten.de
Architekten: BFK Architekten www.bfk-architekten.de Fotos: Dietmar Strauß Victor S. Brigola mehr