Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Überraschende Mischung
Ein Conceptstore voller sinnlicher Erlebnisse
Der neue Flagshipstore „podium“ des Modelabels 0039italy in den Königsbau Passagen wurde als... mehr
Der neue Flagshipstore „podium“ des Modelabels 0039italy in den Königsbau Passagen wurde als Conceptstore entwickelt und von den Architekten Fuchs Wacker aus Stuttgart entworfen, die bereits mehrere Läden für das Inhaberpaar realisiert haben. Auf einer Fläche von 400 m² vereint das exklusive und elegante Geschäft Mode, Kunst, Bücher, Kaffee-Lounge und – einzigartig – ein Dayspa als Wellnessoase und schafft so ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Nicht nur die Kollektionen des eigenen Labels werden in dieser introvertierten, clubartigen Atmosphäre inszeniert, sondern darüber hinaus vervollständigen 30 andere Marken, die zu den Produkten von 0039italy passen, das Angebot in dem schicken Laden.
Schon die äußere, geschlossen wirkende Erscheinung des Geschäftes ist anders als gewohnt. Um der Beliebigkeit der üblichen Ladengestaltung in Passagen zu begegnen, wurde der neue Flagshipstore zur Mall hin vollständig geschlossen und reduziert gestaltet. Lediglich die beiden „Schaukästen“ zeigen, worum es hier geht und wecken die Neugier einzutreten und mehr zu entdecken. Von innen heraus ermöglicht die offene Blickachse zum Schlossplatz hin das Wahrnehmen der geschäftigen Großstadt und verstärkt das Club-Gefühl. Dieses wird an Samstagen besonders intensiv erlebt, wenn ein DJ seinen Platz am Tresen einnimmt und die passende Musik auflegt.
Die überraschende Mischung von Sortimenten und Marken im neuen Geschäft in Kombination mit den Bereichen Lounge und Wellness wird gestalterisch durch eine lockere Zonierung der Ladenfläche betont. Auch das Dayspa bildet keine abgeschlossene Einheit, so bleibt der großzügige Raumfluss trotz unterschiedlicher Nutzungen erhalten und erfüllt gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden nach Ruhe und Intimität. All das macht einen Besuch im neuen Shop zu einem sinnlichen Erlebnis.
Der weitläufige Raum wird durch eine lockere Möblierung eindeutig strukturiert. Der Kunde findet sich trotz der vielfältigen Nutzungsbereiche problemlos zurecht, alles ist in seiner jeweiligen Funktionalität sofort erkennbar. Das gesamte Interieur ist mit viel Liebe zum Detail und einer warmen, stimmigen Farbgebung geschmackvoll und hochwertig gestaltet. Die Umkleiden stehen als farbige Rotunden frei im Raum. Ihre Konstruktion aus bronziertem Stahl wurde mit dickem Samt verkleidet und mit Messingbändern eingefasst. Die einladenden Sitzmöbel sind wie Kunstobjekte im Raum angeordnet und schaffen in Verbindung mit den Stehleuchten eine wohnliche Atmosphäre, fast so, als wäre man bei seiner besten Freundin zu Besuch. Diese einzigartige Stimmung zu erzeugen, war das Ziel der Architekten und des Inhaberpaares, die jetzt seit zwölf Jahren lässig-mediterrane Kollektionen entwerfen und verkaufen.
www.fuchswacker.de
Schon die äußere, geschlossen wirkende Erscheinung des Geschäftes ist anders als gewohnt. Um der Beliebigkeit der üblichen Ladengestaltung in Passagen zu begegnen, wurde der neue Flagshipstore zur Mall hin vollständig geschlossen und reduziert gestaltet. Lediglich die beiden „Schaukästen“ zeigen, worum es hier geht und wecken die Neugier einzutreten und mehr zu entdecken. Von innen heraus ermöglicht die offene Blickachse zum Schlossplatz hin das Wahrnehmen der geschäftigen Großstadt und verstärkt das Club-Gefühl. Dieses wird an Samstagen besonders intensiv erlebt, wenn ein DJ seinen Platz am Tresen einnimmt und die passende Musik auflegt.
Die überraschende Mischung von Sortimenten und Marken im neuen Geschäft in Kombination mit den Bereichen Lounge und Wellness wird gestalterisch durch eine lockere Zonierung der Ladenfläche betont. Auch das Dayspa bildet keine abgeschlossene Einheit, so bleibt der großzügige Raumfluss trotz unterschiedlicher Nutzungen erhalten und erfüllt gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden nach Ruhe und Intimität. All das macht einen Besuch im neuen Shop zu einem sinnlichen Erlebnis.
Der weitläufige Raum wird durch eine lockere Möblierung eindeutig strukturiert. Der Kunde findet sich trotz der vielfältigen Nutzungsbereiche problemlos zurecht, alles ist in seiner jeweiligen Funktionalität sofort erkennbar. Das gesamte Interieur ist mit viel Liebe zum Detail und einer warmen, stimmigen Farbgebung geschmackvoll und hochwertig gestaltet. Die Umkleiden stehen als farbige Rotunden frei im Raum. Ihre Konstruktion aus bronziertem Stahl wurde mit dickem Samt verkleidet und mit Messingbändern eingefasst. Die einladenden Sitzmöbel sind wie Kunstobjekte im Raum angeordnet und schaffen in Verbindung mit den Stehleuchten eine wohnliche Atmosphäre, fast so, als wäre man bei seiner besten Freundin zu Besuch. Diese einzigartige Stimmung zu erzeugen, war das Ziel der Architekten und des Inhaberpaares, die jetzt seit zwölf Jahren lässig-mediterrane Kollektionen entwerfen und verkaufen.
www.fuchswacker.de
Architekten Fuchs, Wacker. www.fuchswacker.de Fotos Brigida Gonzáles... mehr