Technik erleben
Neues Veranstaltungszentrum in Flughafennähe macht Smart-Home- und Smart-Office-Lösungen greifbar
Im März des vergangenen Jahres hieß es für die Mitarbeiter der Schützinger Handelsvertretung: Schreibtisch leerräumen und „Koffer packen“. Denn endlich war das neue Gebäude, das auf dem Eichwiesenring in Stuttgart gebaut wurde, fertiggestellt und bezugsfertig. Dabei handelte es sich um keinen vollständigen Neubau, da der Architekt die Gebäudekubatur einer alten Lagerhalle nutzte und daraus einen quadratischen, schlichten Baukörper entwickelte, der durch klare und funktionale Linien bestimmt wird. Im Mittelteil des Gebäudes befindet sich als Herzstück das Atrium, welches mit seiner beeindruckenden Raumhöhe von acht Metern und dank einer umlaufenden Galerie durch Lichtkuppeln großzügig mit Tageslicht versorgt wird. Die funktionellen Räumlichkeiten der Handelsvertretung wurden strategisch um das Atrium positioniert.
Die Innenausstattung ist bewusst schlicht und dezent in den Farben schwarz-weiß gehalten, wobei sich durch alle Elemente eine klassische geradlinige Form zieht. Als Showroom dient das Atrium, das insgesamt 200 m2 umfasst und die Highlights der Elektrotechnik präsentiert. „Hier treffen sich Funktion und Design in perfekter Harmonie“, schwärmt Geschäftsführer Harald Winkler und fügt hinzu, dass die Möglichkeiten und Faszinationen von effizienten, komfortablen und zukunftssicheren Smart-Home- und Smart-Office-Lösungen hier erlebbar und greifbar gemacht werden. „Jede Veranstaltung wird zu einem wahren Erlebnis“, so Winkler. Zumal die ständigen Produktpräsentationen durch Wechselausstellungen ergänzt und abgerundet werden. Auf diese Weise ensteht die Möglichkeit, nahezu das gesamte Sortiment der Firma Jung zu bemustern.
Das gesamte Veranstaltungszentrum ist durch eine intelligente Gebäudesystemtechnik vernetzt, so dass sich – in Verbindung mit den intuitiven Bedienkonzepten der Firma Jung – die gesamte Gebäudetechnik steuern und bedienen lässt. Allein dadurch werden Technik und Design schon zum Erlebnis für die Besucher gemacht. Denn ganz gleich, ob es um die Steuerung von Licht, um Jalousien-Management oder um die Einbindung von multimedialer Technik geht – sämtliche Themen rund um Sicherheit, Energieeinsparung und Komfort werden in Anwendung vorgestellt. So können per Knopfdruck oder Mausklick die unterschiedlichsten Lichtszenarien aktiviert werden, welche den Raum je nach Bedarf in ein nüchternes Besprechungszimmer verwandeln oder eine gemütliche Get-together-Atmosphäre entstehen lassen. Dabei ist simuliertes Tageslicht, das die Konzentrationsfähigkeit erhöht, ebenso möglich, wie eine beliebige RGB-Farbe, die jedem Raum ein stimmungsvolles Ambiente verleiht.
www.schuetzinger-hv.de
www.jung.de