Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Mediterraner Terrassengarten
Gartenanlage mit vielen Stimmungen
Da die Besitzer des Grundstückes eine längere Zeit in Spanien gelebt haben, hatten sie den... mehr
Da die Besitzer des Grundstückes eine längere Zeit in Spanien gelebt haben, hatten sie den Wunsch, genau diese mediterrane Atmosphäre in der Gartengestaltung wieder zu erleben. Kunst in Form von Skulpturen in die Landschaft zu integrieren, war auch ein wichtiger Bestandteil der Aufgabe an die Stuttgarter Landschaftsarchitekten Jedamzik+Partner. Nachdem das Bestandsgebäude abgerissen wurde, hatte man auf dem Grundstück ein neues, modernes und kubisches Wohnhaus entstehen lassen. Die Freifläche, die nun für einen Garten zur Verfügung stand, war ein Steilhang mit 10 m Höhenunterschied.
Die Landschaftsarchitekten verfolgten die Idee, dass die Anlage im Gesamtbild als patchworkartig gestaltete Fläche mit unterschiedlichen Inhalten und meist flächiger Bepflanzung erscheinen soll. Über fünf Terrassen verteilt wurden unterschiedliche Räume mit jeweils einer ganz eigenen Atmosphäre und Stimmung herausgearbeitet.
Das Erdgeschoss mit Blick ins Tal zeigt eine großzügige Verglasung, vor der die Landschaftsplaner eine sehr schöne aus Betongroßplatten geformte Terrasse platziert haben. Ein Wassertisch aus Cortenstahl mit allseitigem Überlauf und Groß-skulpturen, gefasst mit Ziergräsern und Zierahorn erzeugen eine fast meditative Stimmung.
Vom Kellergeschoss des Gebäudes oder auch über eine Außentreppe gelangt man auf ein Plateau mit einem Pool, der von mediterranen Zypressen, kugelrund geschnittenen Eiben sowie Zierahorn gesäumt wird. Auf einem weiteren Plateau erlebt man verschiedene Skulpturen sowie ein Originalelement der Berliner Mauer. Gemeinsam mit großen Olivenbäumen sowie Flächenpflanzungen mit Thymian und Lavendel und einigen schönen Metallskulpturen tragen sie hier zu einem südländischen Flair bei. Die unterste der Terrassen haben die Landschaftsgestalter ganz als formalen Nutzgarten mit Hochbeet und Obstbaumspalier gestaltet.
www.jedamzikundpartner.de
Die Landschaftsarchitekten verfolgten die Idee, dass die Anlage im Gesamtbild als patchworkartig gestaltete Fläche mit unterschiedlichen Inhalten und meist flächiger Bepflanzung erscheinen soll. Über fünf Terrassen verteilt wurden unterschiedliche Räume mit jeweils einer ganz eigenen Atmosphäre und Stimmung herausgearbeitet.
Das Erdgeschoss mit Blick ins Tal zeigt eine großzügige Verglasung, vor der die Landschaftsplaner eine sehr schöne aus Betongroßplatten geformte Terrasse platziert haben. Ein Wassertisch aus Cortenstahl mit allseitigem Überlauf und Groß-skulpturen, gefasst mit Ziergräsern und Zierahorn erzeugen eine fast meditative Stimmung.
Vom Kellergeschoss des Gebäudes oder auch über eine Außentreppe gelangt man auf ein Plateau mit einem Pool, der von mediterranen Zypressen, kugelrund geschnittenen Eiben sowie Zierahorn gesäumt wird. Auf einem weiteren Plateau erlebt man verschiedene Skulpturen sowie ein Originalelement der Berliner Mauer. Gemeinsam mit großen Olivenbäumen sowie Flächenpflanzungen mit Thymian und Lavendel und einigen schönen Metallskulpturen tragen sie hier zu einem südländischen Flair bei. Die unterste der Terrassen haben die Landschaftsgestalter ganz als formalen Nutzgarten mit Hochbeet und Obstbaumspalier gestaltet.
www.jedamzikundpartner.de
Garten- und Landschaftsarchitekten: Jedamzik+Partner www.jedamzikundpartner.de mehr