Eine Kanzlei sieht rot
Ungewöhnliche Gestaltung einer Rechtsanwaltskanzlei
Die Situation: Die eben gegründete Stuttgarter Rechtsanwaltskanzlei Reuter, Hald & Partner möchte neue Wege im Dienste ihrer Mandanten beschreiten. Die Inhaber: mit Interesse für Kunst, Architektur und gutes Essen – und Bauherren, die sich etwas trauen. Die Kanzleiräume befinden sich in einem Bürogebäude aus den 1960er-Jahren mit vorhandenen Raumformen im klassischen Sinne. Das Ziel der Neugestaltung war es, auf den 240 m² eine offene, freundliche und individuelle Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die ohne die übliche Standard-Systemmöblierung auskommt. Neben klassischen Bürosituationen und Einzelarbeitsplätzen, sollte es einladende Kommunikations- und Pausenbereiche geben, die für Networking und Besprechungen geeignet sind.
Innenarchitektin Claudia Wald vom Stuttgarter Büro mori plante repräsentative, unprätentiöse Räume mit viel Farbe, Transparenz und frischen Materialen. Arbeitsräume, die Emotionalität und Freude ausstrahlen. Die hellen Materialien sind roh belassen und werden durch die gezielt eingesetzten Rot-Orangetöne ergänzt. Herzstück der Kanzlei ist eine Bar bzw. Espressotheke mit vollausgestatteter Küche und einem runden Tisch umstellt von – natürlich – roten, unterschiedlichen Stühlen, wie man sie auch in der heimischen Küche finden könnte. Dieser Bereich bietet eine (fast) heimische Küchenatmosphäre zum Wohlfühlen. Um diesen Bereich von den Verkehrswegen und Büros zu separieren, wurde er um eine Stufe höher auf ein Podest gesetzt. Bei den offenen und geschlossenen Arbeitsbereichen stand die maximale Aufenthaltsqualität im Fokus. Die Fenster werden gerahmt von akustisch wirksamen Vorhängen, auf dem Boden betritt man schallabsorbierende Teppiche. Sie gehen über in pflegeleichte Teppichläufer aus Hochleistungsfolien in den Gängen. Um die Länge des Ganges optisch zu verkürzen, ist der Läufer in Segmente unterteilt. Der Besprechungsraum wurde bewusst dezent gehalten – nur in den Leuchten begegnet man derselben Formensprache. Farblich wird hier das Außen nach innen geholt und mit grünen und gelben Farbakzenten gearbeitet. In den Toiletten kann man sich ein überrascht-amüsiertes „oh“ kaum verkneifen: Hier setzte Claudia Wald auf die Klassiker Blau und Rosa, intensiviert durch die passende Fugenfarbe. So zeigt sich das Herren-WC in Rosa getaucht mit pinkfarbener Fugenfarbe. Wenn das nicht mal ein ganz neues Farberlebnis für die Herren ist!
Insgesamt schafft die bewusst gewählte Anordnung von Farbe, Material, Proportion und Funktion Räume mit einem „roten Faden“. Mitarbeitern und Mandanten soll ein angenehmer und humorvoller Aufenthalt geboten werden.
www.mori-space.com
Fotos:
Nikolaus Grünwald
Innenarchitekten:
Schreinerei:
Kurt Rentschler
Telefon: 07051-51071
Boden- und Wandbeklebungen:
rosspartner
www.rosspartner.de
Akustisch wirksame Teppiche (Flurstücke):
German Rugs
www.german-rugs.com
Vorhangschienen:
Silent Gliss
www.silentgliss.de
Vorhänge:
Designer Guild
www.designersguild.com
Leuchten (Besprechung und Bar):
mambo unlimited ideas
www.mambounlimitedideas.com
Arbeitsleuchten:
LTS
www.lts-licht.de
Besprechungsstühle:
alki
www.alki.fr