Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Auszeit a la carte

Haus Kohlwald in Baiersbronn

Das Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Schwarzwald war immer schon ein Synonym für die feine... mehr
Das Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Schwarzwald war immer schon ein Synonym für die feine Welt im Wald. Hier darf man durch den Sternekoch Harald Wohlfahrt und sein Team kulinarische Höchstgenüsse erleben. Das Traditionshaus, 1789 gegründet, wurde von der Schwarzwälder Familie Finkbeiner in 200 Jahren nach und nach von einer einstmals einfachen Schankstätte für Waldarbeiter in das Luxus­hotel Traube Tonbach verwandelt.

Die Stuttgarter Architektenpartnerschaft ARP hat schon mehrfach Sanierungen oder Erweiterungen im Hauptgebäude vorgenommen. So wurden zuletzt die Eingangs- und Spa-Bereiche neu gestaltet. Weil das Haus Kohlwald, eine direkt neben dem Stammhaus liegende Dependance, in die Jahre gekommen war und ihren Gästen aus dem In- und Ausland nicht mehr die gewünschte Aufenthaltsqualität bieten konnte, beauftragte der Bauherr das Architekturbüro ARP mit der Planung und Projektsteuerung eines tiefgreifenden Umbaus.

In dem bestehenden Gebäude, gekennzeichnet durch ein regionaltypisches, weit überkragendes Dach, entstanden nun 22 neue Zimmer, eine Suite und ein eigener Wellnesstrakt mit Sprudelbad, Dampfbad und eine große Panoramasauna. Das kleine Schwimmbad wird eingerahmt von einer umlaufenden Sitzbank. Um ein zeitgemässes Ergebnis zu erreichen, haben die Architekten das Gebäude auf den Rohzustand zurückbauen lassen, was dazu führte, dass sich das Innere des Hotels nun durch eine besondere Großzügigkeit auszeichnet. Teilverglaste Bäder und frei im Raum stehende Betten eröffnen den Gästen großzügige Blicke in die Natur des Schwarzwaldes. Aufgrund der großflächig verglasten Fassadenflächen zur Tonbachstraße kann viel Tageslicht in die Räume fließen und das Haus in ein lichtes, offenes und einladendes Gebäude verwandeln. Der Bezug zum Regionalen zeigt sich in den Lärchenholzleisten, dessen Holz aus dem Schwarzwald stammt.

Besonders schön herausgearbeitet haben die Planer die kleine, aber feine SPA-Lounge mit großem Panoramafenster und Terrassenflächen. Man kann sie als Hommage an die Ruhe und Schönheit der umgebenden Natur bezeichnen.

www.arp-stuttgart.de
Architekten: ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart www.arp-stuttgart.de Fotos: Fam.... mehr

Architekten:

ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart
www.arp-stuttgart.de

Fotos:

Fam. Finkbeiner
www.traube-tonbach.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)