Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Ausblick auf das Flugfeld
Schönes Bürogebäude direkt am Flughafen
Der Autofahrer, der von Stuttgart in Richtung München fährt, erkennt den neuen Verwaltungsbau der... mehr
Der Autofahrer, der von Stuttgart in Richtung München fährt, erkennt den neuen Verwaltungsbau der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) sofort, denn er bildet das westliche Ende der Stuttgart Airport City. Hier haben die Architekten asp Cem Arat Karsten Schust aus Stuttgart eine Planung erstellt für 310 Büroarbeitsplätze der FSG sowie zusätzlich ca. 1.400 m2 Mietfläche für weitere Büros in zwei Staffelgeschossen. Indem sich das Gebäude mit einem viergeschossigen, voll verglasten Atrium nach Westen orientiert, entsteht ein repräsentativer Haupteingang mit einem Vorplatz als neue Empfangssituation für das Quartier. Städtebaulich lehnt sich der neue Baukörper an die benachbarte Bebauung an. Die entstandene Höhenstaffelung beginnt im Süden niedriger und steigert sich nach Nordwesten gen Stuttgart. Die Kopfsituation an der Flughafenstraße wird zusätzlich durch eine Auskragung der beiden obersten Geschosse in Richtung Westen akzentuiert. Es wird eine grüne Mitte in Form eines ruhigen Innenhofes ausgebildet, der von den Büroebenen und der Verbindung von Nord- und Südflügel eingefasst wird. Die Architekten haben auch die zum Innenhof orientierten Bereiche bedacht, die über das vollverglaste Atrium einen Ausblick in Richtung Westen erhalten. Der Südflügel ist in Richtung Westen verlängert, sodass der Eingangsvorplatz definiert und gefasst wird. Sehr schön erkennt man im Grundriss die vielfältigen und individuell zugeschnittenen Bürolandschaften, die das neue Skyport bietet. Hier gibt es Open-Office-Lösungen, Gruppen- und Einzelbüros, Rückzugsbereiche, Denkzellen, Besprechungsräume und informelle Treffpunkte, Seminar- und Schulungsräume und einen großen Konferenzbereich. Die Bürogrundrisse sind hochflexibel und variabel und reagieren auf die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen der FSG. Alle Büroarbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Tischen, Apothekerschränken für die individuelle Ablage und LED-Beleuchtungen ausgestattet.
Während sich an der Flughafenstraße das Konferenzzentrum und ein Schulungsraum befinden, liegt der zentrale Meeting Point der FSG Mitarbeiter im Nordflügel. Der Innenhof ist auch für Veranstaltungen nutzbar. Kleinere Besprechungsräume sind direkt an den Innenhof angegliedert. Die Nebenraum- und Servicezonen sind an der Ostseite zur Anlieferung hin untergebracht. Die beiden obersten Ebenen werden fremdvermietet und verfügen als Staffelgeschosse jeweils über eine Dachterrasse, von der man einen umfassenden Ausblick in alle Richtungen hat.
Das Gebäude ist mit modernster, nachhaltiger Haustechnik und Gebäudeausstattung versehen (Photovoltaik, Betonkernheizung und -kühlung, zusätzliche Heiz-Kühlsegel im Bereich der Arbeitsplätze, Quelllüftung etc.) und hat unlängst eine DGNB-Zertifizierung in Gold erhalten.
www.asp-stuttgart.de
Während sich an der Flughafenstraße das Konferenzzentrum und ein Schulungsraum befinden, liegt der zentrale Meeting Point der FSG Mitarbeiter im Nordflügel. Der Innenhof ist auch für Veranstaltungen nutzbar. Kleinere Besprechungsräume sind direkt an den Innenhof angegliedert. Die Nebenraum- und Servicezonen sind an der Ostseite zur Anlieferung hin untergebracht. Die beiden obersten Ebenen werden fremdvermietet und verfügen als Staffelgeschosse jeweils über eine Dachterrasse, von der man einen umfassenden Ausblick in alle Richtungen hat.
Das Gebäude ist mit modernster, nachhaltiger Haustechnik und Gebäudeausstattung versehen (Photovoltaik, Betonkernheizung und -kühlung, zusätzliche Heiz-Kühlsegel im Bereich der Arbeitsplätze, Quelllüftung etc.) und hat unlängst eine DGNB-Zertifizierung in Gold erhalten.
www.asp-stuttgart.de
Architekten: asp Cem Arat Karsten Schust www.asp-stuttgart.de Fotos: Oliver Rieger... mehr
Architekten:
asp Cem Arat Karsten Schustwww.asp-stuttgart.de
Fotos:
Oliver Rieger Photographywww.oliverriegerarchitecture.blogspot.de