Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Alles aus einem Guss

Ein schöner Monolith in Sonnenberg

Das Einfamilienhaus K3 am Rand von Obstgärten und Feldern in Sonnenberg, befindet sich in einer... mehr

Das Einfamilienhaus K3 am Rand von Obstgärten und Feldern in Sonnenberg, befindet sich in einer Kette von gleichartigen Einfamilienhäuser, aus der es nur ein wenig heraussticht. Die typische Handschrift von Bottega+Ehrhardt Architekten, ein einheitliches Material, das sich auch im Dach fortsetzt, zu verwenden, ist sofort erkennbar. Mit diesem Stilmittel entsteht deutlich ein monolithischer Baukörper, der das Volumen herausstellt und somit diesem Neubau seine Besonderheit verleiht. Die Größe des Baukörpers und ein Satteldach waren im Bebauungsplan festgelegt und verankern das Haus in seinem gewachsenen, städtebaulichen Kontext. Die Fassade leuchtet aus dieser Kette der umgebenden Bebauung hervor. Sie besteht aus horizontal montierten Eternitplatten in einem gebrochenen Weißton und zeigt zudem die Neuartigkeit des Baumaterials entlang dieser Wohnstraße. Zur Straße hin dominiert eine großformatige Spitzgaube die Dachfläche, welche im Innenraum als zentrales Belichtungselement des sich nach oben öffnenden Treppenraumes fungiert. Auf der Fassade zum Garten hin, kann man den inneren Aufbau der Geschosse für die sechsköpfige Familie ablesen. Während sich im Erdgeschoss großformatige Schiebetüren zum gemeinschaftlichen Wohn- und Essbereich und die Küche zur Gartenterrasse öffnen, erhalten die vier gleich großen Kinderzimmer jeweils französische Fenster. Sehr schön öffnet sich der elterliche Schlaf- und Badbereich über Schiebetüren zur längs zum First eingeschnittenen Dachterrasse.

Unterhalb der Gartenterrasse befindet sich ein lineares Schwimmbad, das sehr geschickt an den Stirnseiten über Oberlichter das notwendige Licht erhält. Über einen gekiesten Tiefhof mit einer gefalteten Stahltreppe gelangt man aus dem Schwimmbad in den Garten. Ein wunderschönes Detail zeigt sich in der inneren Erschließung: Hier erkennt man die mit Eichenholz belegten, winkelförmigen Treppen, die mithilfe eines weiß lackierten Stahlbandes gefasst sind. Der großzügige und helle Treppenraum ist das Zentrum des Einfamilienhauses. Er öffnet sich nach oben hin zum Dachgeschoss und macht das Haus in seiner vollen Dimension erlebbar. Der nachhaltige Gedanke an dieser Stelle ist der, dass man später genug Platz hat um einen Aufzug nachzurüsten. Auf der Ebene der Kinder wird der Flur mit dem Treppenraum zu einer gemeinsamen Spielebene. Eine homogene, hellgraue, mineralische Bodenbeschichtung, einheitliche Einbauten aus weiß lackiertem MDF sowie raumhohe Schiebetüren stärken den Raumfluss und die Offenheit des Innenraums.

www.be-arch.com

Architekten: Bottega+Ehrhardt Architekten www.be-arch.com Fotos: David Franck... mehr

Architekten:

Bottega+Ehrhardt Architekten
www.be-arch.com

Fotos:

David Franck
www.davidfranck.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)