Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Klare Linien für klare Köpfe

Geradlinigkeit und Individualität in jeder Hinsicht

Arbeitszeit ist Lebenszeit und Lebenszeit ist wertvoll! Deshalb wünschte sich Steuerberaterin... mehr

Arbeitszeit ist Lebenszeit und Lebenszeit ist wertvoll! Deshalb wünschte sich Steuerberaterin Carola Florczak für die Gestaltung ihrer Räumlichkeiten im Neubau eines Geschäftshauses in zentraler Lage in Selm eine Innenarchitektur, die nicht nur funktional ist, sondern auch zum Wohlfühlen einlädt.

pur.buero architektur für innen schuf auf 230 m² ein Umfeld, das Kompetenz und Diskretion ausstrahlt. So vielfältig wie die gebotenen umfangreichen Leistungen in Steuerangelegenheiten ist auch die entworfene Raumgestaltung. Geradlinigkeit und Individualität – Leitlinien für die Beratung in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen – bestimmten auch maßgeblich das Raumdesign. Klare Linien für klare Köpfe!

Das gesamte Interior Design wirkt repräsentativ aber nicht überkandidelt. Der helle Empfang verspricht eine freundliche Beratung und eine Umgebung, in der sich Mandanten und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen können. Fein abgestimmte Materialien, Farben und gutes Licht sind wichtige Gestaltungsmerkmale für Innenarchitektin Uta Ortwein: Ein Boden in Holzoptik, Glasflächen, taupefarbene Wände, kombiniert mit Akzenten in Petrol, vermitteln einen großzügigen und offenen Eindruck. Die Raumbeschriftung, die diese Farbwelt unterstützt, sorgt für Sicherheit und Klarheit bei der Orientierung. Der Flur, der zu den verschiedenen Büros und zum Meetingraum leitet, erhielt eine Richtungsbetonung durch ein indirektes Lichtband an der Decke. Durch Glastüren mit Oberlichtern werden Flur und Empfang zusätzlich mit Tageslicht versorgt.

Die individuelle, diskrete Beratung der Mandanten und das konzentrierte, effektive Arbeiten in den Büros stellte eine besondere Herausforderung in der Akustikplanung dar: Akustikdecken, kombiniert mit Akustikbildern und Wandabsorbern sorgen für eine angenehme Atmosphäre. In den Akustikbildern spiegelt sich auch die persönliche Vorliebe der Bauherrin für die Nordsee wider: Dünenlandschaften und Sandstrände vermitteln ein Gefühl der Weite und der Ruhe. Für ein stimmiges Gesamtbild wurde die komplette Außendarstellung des Steuerberatungsbüros auf das neue Interior Design abgestimmt: Räume, Logo und Website sprechen dieselbe Sprache.

www.purbuero.de

Fotos:

Falko Wübbecke
falko-wuebbecke.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)