Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Farbenfrohes Ambiente

Mintrops Stadthotel in Essen wurde um sechs Designzimmer erweitert

Die historische Krupp-Siedlung Margarethenhöhe in Essen ist eine besondere Adresse. Mit ihren... mehr

Die historische Krupp-Siedlung Margarethenhöhe in Essen ist eine besondere Adresse. Mit ihren schmucken Fassaden und verwinkelten Gässchen ist sie nicht nur ein beliebtes Wohngebiet, sondern auch Anziehungspunkt für touristische Führungen und für Gäste der Stadt, die ein ganz besonderes Flair genießen möchten. Die Designsprache des Hotels wahrt respektvoll die Geschichte und interpretiert sie gleichzeitig modern und stilvoll. Jetzt sind zu den 34 Zimmern sechs neue Designer-Zimmer mit großzügigen Bädern hinzugekommen.

Möglich machte dies die Margarethe-Krupp-Stiftung, die als Eigentümerin der denkmalgeschützten Gebäude weitere Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und die Investition tätigte. Die neuen Zimmer befinden sich auf zwei Etagen verteilt über der Kochschule und werden im ersten Stock direkt mit dem Hotel verbunden. Gemeinsam mit dem Innenarchitekten Klaus-Peter Schulte ist es der Betreiberfamilie gelungen, den Zeitgeist der Gründerzeit einzufangen, ihn zu abstrahieren und den Jugendstil zeitgemäß zu interpretieren. Dabei ist es nicht etwa kühn, die Zimmer in auffällige Blau- und Rottöne zu tauchen, sondern nur konsequent. Denn auch vor 100 Jahren war die Welt sehr farbig, wie Klaus-Peter Schulte in Erinnerung ruft. Die Farbgebung bezieht auch die dazugehörigen großzügigen Bäder mit ein, die mit schönen, handgefertigten italienischen Fliesen in Türkis und Blau sowie in Orange und Rot gestaltet wurden.

Zur hochwertigen Ausstattung gehören individuell angefertigte Einbauschränke sowie wertbeständige Möbel, die in den Wittmann Möbelwerkstätten gefertigt wurden. Darunter sind Designklassiker wie das Sitzmöbel Purkersdorf, das mit seiner strengen Geometrie und der schwarz-weißen Farbgebung für schlichte Eleganz steht. Die quadratische Form wiederum greifen das Bett in der Steppung des Kopfteils sowie der Teppichboden auf. Das Wings Bed und die Sessel, beides von Jaime Hayon designt, haben einen purpurroten Bezug erhalten und das Bett mit seinen „Flügeln“ scheint den Gast geradezu zu umarmen. Dazu wurde ein modernes Lichtkonzept integriert, das über ein filigranes Netz von schwarzen Kabeln ein angenehmes Umgebungslicht schafft sowie mit Spots auch den Blick auf die eigens für diese Räume von dem Künstler Dr. Martin Müller gestalteten Bilder lenkt.

www.mintrops-stadthotel.de

Fotos:

Ferdinand Graf Luckner
www.graf-luckner.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|18)

Innenarchitekt: Klaus-Peter Schulte Sanitär: Diga www.diga.de Elektro: Highscan... mehr
Innenarchitekt:

Klaus-Peter Schulte

Sanitär:

Diga
www.diga.de

Elektro:

Highscan
Telefon: 0172 2802431

Vorhänge:

Peter Janssen
www.raumausstattung-janssen.de

Glasarbeiten:

Glaskultur
www.glaskultur-essen.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)