Der erste Eindruck zählt
Hochwertige Kanzleigestaltung vermittelt Klienten mehr Sicherheit
Keine Frage, die Einrichtung ist ein wichtiger optischer Ankerpunkt eines jeden Unternehmens. Schließlich nehmen Besucher und potenzielle Kunden sie auf den ersten Blick wahr – und das zum Teil sogar hautnah, wenn es beispielsweise um Stühle oder Konferenztische geht. Komfort wird spürbar und visuell werden nachhaltige Akzente gesetzt, die Hochwertigkeit vermitteln und im besten Fall Vertrauen zum Unternehmen schaffen. Denn nicht zuletzt geben eindrucksvolle Räume Gästen und Klienten die Sicherheit, mit einem erfolgreichen und zuverlässigen Partner zusammenzuarbeiten. Mit anderen Worten: Die Wirkung einer wertigen Einrichtung generiert den Übertrag auf die entsprechende Maxime im Unternehmen.
Auch die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte, die ein neues Quartier bezog, wollte durch eine wertigere Einrichtung und ein ganzheitliches Konzept eine verbesserte Repräsentanz und Infrastruktur erzielen. Um dies zu erreichen, holte die Kanzlei die Planer der Hees Bürowelt mit ins Boot. Dabei wurde zunächst die Ausgangssituation näher beleuchtet und die Wünsche des Kunden in die Planung integriert. „Mit dem Wunsch nach einer herausragenden Einrichtung lagen die Herausforderungen vor allem darin, die Sonderbauten passend umzusetzen und die Bestandsmöbel optimal ins Gesamtbild einzufügen“, erklärt Florian Leipold, einer der beiden Hees Geschäftsführer, und fügt hinzu, dass die gewünschte hochwertige Gesamtwirkung durch geschwungene Formen und moderne Elemente geschaffen und die vorhandene Ausstattung um neue Elemente ergänzt und aufeinander abgestimmt wurde.
www.hees.de