Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Campus für Natur und Mensch

Neue Außenanlagen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild

Je wohler sich der Mensch an seinem Arbeitsplatz fühlt, umso leistungsfähiger ist er. Diesen... mehr
Je wohler sich der Mensch an seinem Arbeitsplatz fühlt, umso leistungsfähiger ist er. Diesen Ansatz verfolgt die ABUS-Gruppe, die weltweit Sicherheitsprodukte anbietet. Angrenzend an das Stammwerk in Wetter sollten im Zuge des Neubaus der Ausstellungswelt auch repräsentative Außenanlagen entstehen, die ein angenehmes Umfeld für Mitarbeiter und Besucher schaffen. brandenfels landscape + environment überzeugten mit einem Entwurf, der Natur und die heutige industrielle Produktion zu einem stimmigen Gesamtbild vereint.

Über eine repräsentative Plaza werden Mitarbeiter und Besucher zum Hauptzugang des Gebäudes mit neuer Glasfassade und einem sieben Meter auskragenden Vordach geleitet. Großformatige, anthrazitfarbene Betonsteine unterstreichen den edlen und industriellen Charakter der Anlage und bilden einen schönen Kontrast zu den solitär gepflanzten Bäumen (Gleditschien) mit ihrem hellgrünen Laub. Begrenzt wird die Plaza durch ein Wasserbecken mit Wasserspiel über das die sogenannte „Liebesbrücke“ führt. Diese Idee bezieht sich auf die gravierten Schlösser, die das Unternehmen für Verliebte zur Verewigung an Brücken verkauft. Ein von den Landschaftsarchitekten entwickeltes Lichtsystem erleuchtet seitlich der Brückenplatte als LED-Band Wasser und Handlauf. Akzentlichtpunkte lassen die Pflanzen, die Wasserfontänen und das Logo erstrahlen. Für die Grundausleuchtung der Flächen sorgen formschöne Beleuchtungskörper. Eine Freitreppe überbrückt den Höhenunterschied des Geländes, welches von starker Hanglage geprägt ist. Ebenso wie die Liebesbrücke und die Einfassung des Wasserbeckens ist sie aus anthrazitfarbenem Sichtbeton gefertigt. Das Material verbindet die einzelnen Elemente zu einem als Gesamtbild wahrnehmbaren Campus. Neben der Plaza öffnen sich großzügige Rasenflächen, die zu sportlichen Gemeinschaftsspielen einladen. Wer die Ruhe sucht, kann die Rückzugsterrassen mit Strandkörben inmitten grüner Inseln nutzen, die über dem Wasser schweben.

Auch funktional entspricht der Campus den Wünschen des Bauherren: Das FreizeitCreativCenter für Workshops und die Halle 4 wurden so angeschlossen, dass sie über kurze Wege gut eingebunden sind. Der eigentliche Zugang zum Gebäude ist barrierefrei, und es gibt ausreichend Mitarbeiter- und Besucherparkplätze. Ein Leerrohrsystem erlaubt Nachinstallationsmöglichkeiten, die für den Betrieb einer Freianlage wichtig sind. Der Pflegeaufwand wird durch ein automatisches Bewässerungssystem und einen Mähroboter gering gehalten. Um Schäden durch zunehmend auftretenden Starkregen zu vermeiden, haben die Planer Regenrückhaltesysteme geschaffen und Überflutungsvorsorge getroffen.

www.brandenfels.com
Garten- und Landschaftsarchitekten: brandenfels landscape + environment www.brandenfels.com... mehr

Garten- und Landschaftsarchitekten:

brandenfels landscape + environment
www.brandenfels.com

Fotos:

Andreas Hasenkamp