Helene liebt dich
Eine alte Disko aus den 1980er-Jahren wird in die Neuzeit transformiert
Helene – was für ein Name für einen Club! Spontan kommen einem die süße Birne Helene und gleichzeitig die Schlager-Queen Helene Fischer und ihr Song Atemlos in den Sinn. Am liebsten will man sich an diesem bunten und schillernden, Pop-Art-inspirierten Ort sofort mit einem Selfie verewigen. Der neue Flair ist den Betreibern Florian Gleibs und Andreas Buchwalsky zu verdanken, die sich hierfür ein kreatives Team ins Boot geholt haben.
Die Interior Designerin Cosima von Wulffen, die Künstlerin Marija Mandic, der Elektro- und Lichtspezialist Werner Baierle und maßgeblich die Münchner Teamwerk Architekten rund um Jan Foerster haben hier ganze Arbeit geleistet. In der Occamstraße 5 im „Bauch von Schwabing“ zieht das neue Schmuckstück des Münchner Nachtlebens mit dem passenden Slogan „Helene liebt dich“ nun die Nachtschwärmer an. Über ein Jahr dauerten die aufwendigen Umbauarbeiten – die der kleinen Disko aus den 1980er-Jahren und einer ungenutzten Duplex-Tiefgarage eine neue Dynamik verliehen haben. Auffällig ist der Fußboden, der zum Tanzen animiert: Hier wurde das intensive Rot, welches die Sohlen der Louboutin Highheels berühmt machte – verwendet. Die geradlinigen dunklen Ledersofas am Rande der Szenerie, gesäumt von den Kunstwerken an der Wand – die eine Hommage an den New Yorker Künstler Jean-Michel Basquiat zeigen – leuchten je nach Lichteinstellung in verschiedensten Farben. Markantester Ort der Helene ist der mit der Palm Jungle-Tapete von Cole and Son ausgekleidete Vorraum mit seinem geheimnisvollen roten Fenster: Hier befindet sich der Nabel eines jeden Clubs, die Getränke- und Flaschenausgabe.
helene-liebt-dich.de/club
Architektur:
Teamwerk Architekten
www.teamwerk-architekten.de
Interior Designerin:
Cosima von Wulffen
Künstlerin:
Marija Mandic
www.marijamandic.com
Elektro- und Lichtspezialist:
Werner Baierle
www.esb-neon.de
Fotos:
Gunter Bieringer
www.gunterbieringer.de