Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Gießen war gestern

Neuer Trend: Haltbar gemachte echte Pflanzen als Accessoires für das Büro und zuhause

Kein Licht, keine Zeit zu gießen? Wer trotzdem echte Grünpflanzen im Haus oder Büro haben will,... mehr
Kein Licht, keine Zeit zu gießen? Wer trotzdem echte Grünpflanzen im Haus oder Büro haben will, ist bei styleGreen an der richtigen Adresse. Zwei junge Münchner, Niklas Guggenberger und Lukas Dinger, bringen mit ihren Pflanzen- und Moosbildern sowie individuellen Wandbegrünungen die Natur ins Haus und zugleich Design an die Wand. Eine natürliche und gesundheitlich unbedenkliche Konservierung aus Wasser, Lebensmittelfarbstoffen und Glycerin macht die Pflanzen dauerhaft haltbar, sodass sie über Jahre so schön wie am ersten Tag bleiben.

Die verschiedenen Pflanzen wie Farne, Eukalyptus, Efeu, Kugelmoos und andere Gewächse stammen aus Spanien, Holland, Frankreich und Dänemark. In der Münchner Werkstatt wird daraus jedes Objekt in Handarbeit gefertigt. Keines gleicht dem anderen, sodass jedes Stück ein echtes Unikat ist. „Ganz nebenbei schaffen sie eine angenehme Atmosphäre im Raum, strahlen Ruhe aus und schlucken Geräusche“, so Niklas Guggenberger. Das „styleGreen individual“-Wandbegrünungskonzept ist durch seinen modularen Aufbau und den fünf verschiedenen Bepflanzungstypen sehr vielseitig.

So gibt es den Typ Waldboden – ein sanfter Waldmoosuntergrund mit frischen Polstern aus Kugelmoos, das an den dicht begrünten Waldboden in der nordischen Tundra erinnert. Der Typ Islandmoos besteht aus konserviertem nordischen Moos, auch Rentiermoos genannt, als Basis. Beim Typ Pflanzeninsel werden auf einem Untergrund aus Waldmoos mit Kugelmoosen Akzente gesetzt, dazu sorgen Pflanzeninseln aus Farnen oder Eukalyptus für optische Highlights. Der Typ Dschungel verschafft ein täuschend echtes Dschungel-Feeling für Innenräume – eine vertikale Oase, die das Gefühl gibt, sich in einem exotischen Urwald zu befinden. Puristen werden den Typ Kugelmoos mögen, deren Wände durch die weiche Haptik des natürlichen Kugelmooses bestechen.

Solange die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 70 Prozent beträgt, lassen sich die Pflanzenbilder und -wände in Innenräumen überall einsetzen, zum Beispiel im Wohn-, Schlaf- oder Esszimmer, in Büros und Konferenzräumen oder in öffentlichen Gebäuden. Selbst sehr große Flächen können durch die Installation von maßgefertigten Modulen, die vor Ort nahtlos zusammengesetzt werden, ganz einfach begrünt werden. Nur für Außenbereiche sind die konservierten Pflanzen nicht geeignet. „Durch die 3D-Optik, das intensive Grün und die individuelle Gestaltung sind die Pflanzenwände die Hingucker im Innenraum-Design und machen jeden Tag ein bisschen grüner“, verspricht Niklas Guggenberger.

www.pflanzenwand.stylegreen.de
www.pflanzenwand.stylegreen .de Fotos: styleGreen mehr
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)