DAS RUNDE PASST INS ECKIGE
Klassische Moderne mit spiralförmigem Innenleben
Mehr Licht, als in ihrem Heimatland vorherrschend ist, wünschten sich die finnischen Bauherren von ihrem Architekten. Er tat, wie ihm geheißen und entwarf ein lichtdurchflutetes Haus. Dabei trotzte er dem widrigen Umstand, dass das Gebäude nicht nach Westen ausgerichtet werden konnte und der Pool und Garten nach Nordosten liegen. Die Sonne wandert den ganzen Tag ums Haus, schwärmt die Hausherrin. Durch ein Oberlicht schmaler Fenster, das über die gesamte Westseite am First zwischen den beiden Pultdächern verläuft, ist sie auch bis zum Sonnenuntergang zugegen. Ein besonders schöner Effekt entsteht, wenn die Sonne auf den Pool scheint, der Wind das Wasser leicht kräuselt und die Reflexe sich innen an der Wand und der Decke des Wohnzimmers als Schattenspiel abbilden.
Die Bauherren haben ihrem Architeken Jan Rudolf Chylek weitgehend freie Hand gelassen. Somit plante er eine skulpturale Wendeltreppe in der Mitte des Hauses. Sie ist weiß gewandet mit tragenden Stahlwangen und hat einen Handlauf aus Edelstahl, der nachts mit einer innenliegenden LED-Leitlinie die Treppe beleuchtet. Diese Rotunde mit dem stattlichen Durchmesser von 5,40 m erschließt das ganze Haus vom Keller bis zum Obergeschoss. Im Erdgeschoss gliedert sie den knapp 130 m² großen Wohnraum in einen Küchen-, Esszimmer- und einen Wohnbereich mit zum Teil über zwei Geschosse reichender Verglasung hin zu Pool, Loggia, Pergola und Garten. Das Wasser des Pools reicht bis an die Fassade heran, als umspüle es das Haus. Der Wohnraum verfügt über eine Empore im Luftraum der ersten Etage. Hier ist eine gemütliche Leseecke eingerichtet, von der aus man alles überschauen kann.
Eine weitere Besonderheit ist die Anordnung der Zimmer und Räume im Obergeschoss und im Untergeschoss: Der Rundung der Treppe folgend sind sie im Kreis angeordnet: Die Empore, ein Arbeitsraum mit einer Terrasse, zwei Kinderzimmer, das Kinder- und das Elternbad, mit einer schneckenförmig gemauerten Dusche, sowie das Ankleide- und das Elternschlafzimmer liegen im Obergeschoss. Im Untergeschoss ist die Anordnung die selbe: hier gibt es einen Raum für Gäste, sowie den Hobby-, Technik- und Vorratsraum. Und das Wichtigste: eine echte finnische Sauna! Von hier gelangt man durch einen Lichthof über eine steile Treppe direkt in den Pool. Geheizt wird mit Erdwärme: Im Garten wurden elf Bohrungen bis zu 60 m Tiefe gemacht.
www.architekt-chylek.de