Blick für das Wesentliche
Constantin Lindner setzt auf geradliniges Design
Constantin Lindner entdeckte seine Liebe zum Design über einen Umweg: Der gebürtige Lübecker machte zunächst eine Ausbildung zum Bootsbauer und arbeitete in Lübeck und in Perth, Australien hauptsächlich im Bereich der Restaurierung von Holzyachten. 2015 entschloss er sich dazu, den gelernten Beruf an den Nagel zu hängen und seine handwerklichen Kenntnisse in einem neuen Bereich einzusetzen: Er zog nach Leipzig und gründete hier sein eigenes Label – die Constantin Lindner Design Werkstatt.
Bei seinen Entwürfen setzt Lindner auf eine klare, schnörkellose Formensprache. Er hinterfragt jedes Detail auf dessen Notwendigkeit. In seiner Werkstatt in Plagwitz entstehen Objekte, die elegant, schlicht und zeitlos sind. Ganz aktuell konzentriert sich der Designer auf seine Uhrenserie „the square“: Die Uhren können an der Wand hängend oder stehend im Regal oder auf dem Schreibtisch zum Einsatz kommen. Die Technik im Inneren ist dabei so ausgefeilt, dass jedes Modell wahlweise gerade oder mit der Spitze nach oben aufgehängt werden kann. Die Zeit wird immer korrekt und gut erkennbar angezeigt. Der Rahmen besteht aus geölter Eiche, Front- und Rückseite werden aus matt pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Für das Ziffernblatt stehen eine Vielzahl an Farben zur Wahl. Jede Uhr misst 190 x 190 x 35 mm und besitzt ein flüsterleises Quarzuhrwerk. Alle Modelle werden in Handarbeit in Leipzig gefertigt, alle verbauten Komponenten, wie beispielsweise die von Hand polierten und lackierten Zeiger oder das Uhrwerk, stammen ebenfalls aus Deutschland.
www.constantin-lindner.de
Fotos:
Jens Gerber
Valeska Hoischen
Constantin Lindner
Markus Etienne
(Erschienen in CUBE Leipzig 04|21)