Aus Liebe zu Porzellan
Karin Sehnert entwirft und fertigt praktische Produkte für den Alltag
Angefangen hat alles mit einem Hai. Genau genommen mit einer Spardose – in Form eines Hais. Karin Sehnert gründete 2012 in Leipzig ihr eigenes Label: Haiglück. Zuvor studierte sie Glas- und Porzellandesign an der Burg Giebichenstein. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums folgten eine Japanreise, verschiedene Praktika bei Designern und in Werkstätten sowie eine zeitweilige Festanstellung als Designerin bei einer Glasfirma. Doch der Wunsch, eigene Produkte zu realisieren, ließ sie nicht los. 2007 betrieb sie zunächst mit einer Kollegin eine gemeinsame Werkstatt, 2012 folgte ihr eigenes Label.
Seitdem entstehen in ihrem Werkstattladen in Leipzig-Plagwitz Produkte aus Porzellan, die das Leben verschönern. Sehnert liebt die Arbeit mit diesem Werkstoff und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Im Hinterkopf hat sie dabei immer auch den Wunsch, nützliche und langlebige Gegenstände zu schaffen, um die Erde müll- und plastikärmer machen. Zu ihren Produkten gehören u. a. die Tafelschalen: Es gibt sie in zwei Größen, für das Müsli oder für eine Bowl. Sie bieten Raum für kurze Nachrichten oder für den Namen des Benutzers. Die Schalen sind spülmaschinenfest und innen transparent glasiert. Zum Sortiment von Haiglück zählen auch Vasen für drei bis fünf einzelne Blumen in Höhen von 145 bzw. 184 mm. Sie können ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden. Besonders gefragt sind die Seifenschalen – sie stehen auf Füßen, das Wasser kann durch die Löcher im Boden leicht abfließen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen. Erhältlich sind die Produkte online und im Werkstattladen an der Alten Straße 5 in Leipzig.
www.karinsehnert.de
Fotos:
Haiglück
(Erschienen in CUBE Leipzig 01|22)