Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Wellness im Dachgeschoss

Neugestaltung der obersten Etage mit Integration eines großzügigen Badezimmers

Sind die Kinder aus dem Haus, stehen viele vor der Frage: Was tun mit dem freigewordenen Platz?... mehr

Sind die Kinder aus dem Haus, stehen viele vor der Frage: Was tun mit dem freigewordenen Platz? Den leeren Räumen? Auch die Eigentümer dieses Hauses beschäftigten sich mit dem Thema und beschlossen angesichts des in die Jahre gekommenen Bades, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. So sollte das komplette, nun frei gewordene Dachgeschoss völlig neugestaltet und um ein modernes, großzügiges, zeitgemäßes und komfortables Badezimmer bereichert werden.

Eine zwingende Vorgabe, die es vom beauftragten Architekturbüro Oxen zu berücksichtigen galt, lag in der Anpassung der bestehenden Ver- und Entsorgungsstränge, sprich der Zu- und Abwasserleitungen. Das ursprüngliche Badezimmer wurde um ein Zimmer erweitert, Wände durchbrochen und neue eingezogen. Auf diese Weise ließ sich der alltägliche Hygienebereich zu einem kleinen Wellnessbereich erweitern. Um die Entwässerung und Zuleitung für Warm- und Kaltwasser über die Bestandsleitungen zu lösen, integrierte der Architekt im Badezimmer ein großes Podest. Auf diesem ruht nicht nur die großzügige, freistehende Badewanne, auch der angrenzende Duschbereich ist darauf untergebracht. Ein Kniff, der einen weiteren Vorteil mit sich bringt. Schließlich ist dadurch zugleich eine eigene Zone für die unterschiedlichsten Anforderungen entstanden. „Die Bauherren wünschten sich, dass die gesamte Gestaltung der Räumlichkeiten Zeitlosigkeit und Ruhe ausstrahlt“, erinnert sich Oxen und ergänzt, dass diese Stimmung durch die gezielte Lichtinszenierung zusätzlich unterstrichen wird.

Im gesamten Badezimmer dominieren helle Töne. Einzig der schwarze Marmor (Naturstein: Stone grey 2 cm, poliert) wurde auf den Rückseiten der wasserführenden Wände – hinter den Waschtischen, hinter dem WC und im großzügigen Duschbereich unter anderem auch als unterleuchtete Sitzbank – dem Weiß als spannender Kontrast entgegengesetzt. Das klare Design der Badewanne sowie das der Waschtische, beides Modelle aus dem Hause Boffi Köln, unterstreicht die gestalterische Grundhaltung. Ebenso wie die zeitlosen Armaturen von Vola.

Für jede Menge optische Ruhe sorgt auch der fugenlose Boden, der das gesamte Bad durchzieht und dabei auch den Duschboden und die Wände nicht außen vorlässt. Textile Accessoires wie farblich abgestimmte Vorhänge verwandeln die sonst eher einfach wirkenden Dachräume in eine kleine Wellnessoase und einen Ort, der am Abend zur erholsamen Entspannung einlädt.

www.oxen.de

Fotos:

Stefan Schilling
www.stefan-schilling.de


(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Architekten: Oxen www.oxen.de Bodenbeschichtung: Obrycki Designerboden www.obrycki.de... mehr

Architekten:

Oxen
www.oxen.de

Bodenbeschichtung:

Obrycki Designerboden
www.obrycki.de

Fliesen, Naturstein:

Fliesen Döpper
www.fliesen-doepper.de

Beleuchtung:

kunstlicht
www.kunstlicht.de

Maler-, Tapezierarbeiten:

Malerwerkstätte Block
Telefon: 02205-9 47 46 72

Trockenbau, Innenputz:

Mandrella
www.mandrella-gmbh.de

Innentüren:

R. & N. NeuRaum
www.rn-neuraum.de

Heizung, Sanitär:

Boss Haustechnik
www.boss-haustechnik.de

WC:

Vitra
www.vitra.de

Armaturen:

Vola
www.vola.de

Badewanne:

Boffi
www.boffi.com

 

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)