Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Poldi ganz nah

Eröffnung der neuen Lukas Podolski-Loge im RheinEnergieStadion

Pünktlich zum Titelgewinn der Nationalmannschaft gab es auch vom RheinEnergieStadion in Köln... mehr
Pünktlich zum Titelgewinn der Nationalmannschaft gab es auch vom RheinEnergieStadion in Köln sportliche News: Die neue Lukas-Podolski-Loge wurde eröffnet.

Am Anfang waren es 78 m2 nackter Raum, bevor die PBL Milk GmbH das Raumkonzept entwickelte und in Zusammenarbeit mit dem Occhio Store Köln und dem Pesch Einrichtungshaus die Loge des in Köln wohl beliebtesten Weltmeisters gestaltete. Als eine der größten Logen im Stadion bietet sie bis zu 24 Besuchern Raum zum Feiern und Mitfiebern. Doch nicht nur die Größe ist besonders, sondern auch die Tatsache, dass sie sehr persönliche Einblicke in die Karriere des Nationalspielers vermittelt.

„Ich fühle mich im RheinEnergieStadion ähnlich wohl wie zu Hause. Eine Loge, die meinen Namen trägt, sollte nicht wie ein Museum aussehen, sondern eher wie mein Wohnzimmer“, sagt Lukas Podolski. Die zahlreichen Erinnerungsstücke und Fotos hat Poldi selbst ausgewählt und zur Verfügung gestellt. Neben diversen persönlichen Exponaten bietet die Loge auch Einblicke, die weit über den Spielfeldrand hinausgehen. Nicht zuletzt deshalb ist die Loge schon jetzt ein fester Bestandteil der beliebten Stadionführungen im RheinEnergieStadion. Um das wohnliche Einrichtungskonzept der Loge zu unterstreichen, wurde ein Leuchtensystem von Occhio gewählt. Eine Kombination aus Aufbaustrahlern an der Decke (Più alto), die für eine entsprechende Grundbeleuchtung sorgen, und Wandleuchten (Sento verticale), die Lichtkegel an die Wände werfen und so ansprechende Akzente setzen und eine warme Atmosphäre schaffen, harmoniert optimal mit dem sportlichen Interior. Hinzu kommen io 3d sospeso Pendelleuchten, die in Schwarz und Weiß über dem Tisch und dem Sideboard angebracht sind, für akzentuiertes Licht sorgen und die einzelnen Kommunikationsflächen betonen.

Außerhalb von FC-Heimspieltagen kann „Poldis Wohnzimmer“ als Eventlocation für Meetings, Tagungen und Feiern gebucht werden. „Lukas spielt zwar nicht mehr hier, ist aber nach wie vor ein Sohn der Stadt und des FC. Viele Fans und Stadionbesucher suchen weiterhin die Nähe zu ihm. Bisher fehlte es an einem entsprechenden Angebot“, sagt Sportstätten-Chef Hans Rütten, der froh ist, diese Lücke gefüllt zu haben. „Denn die Nachfrage sei bereits heute sensationell.“

Wer die Lukas Podolski-Loge für Tagungen, Workshops und Feiern buchen möchte, kann dies über die Kölner Sportstätten GmbH tun. Die Stadionführung „Auf den Spuren von Lukas Podolski“ ist jederzeit über Kölnticket buchbar.

www.occhio.de
www.milkdesign.de
Fotos Kölner Sportstätten GmbH mehr

Fotos

Kölner Sportstätten GmbH
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)