Mit neuer Botschaft
Vom 1960er Jahre-Bürogebäude zum exklusiven Wohngebäude
Hoch über der Rheinebene zu wohnen, mit einem weiten Blick bis hinein ins Siebengebirge, ist an sich schon exklusiv. Dieses Haus hat darüber hinaus noch eine besondere Geschichte zu erzählen.
An einem Hang oberhalb des Bonner Stadtteils Bad Godesberg befindet sich dieses Terrassenhaus aus den 1960er-Jahren. Bis zur Verlegung des Regierungssitzes 1999 von Bonn nach Berlin diente es dem Land Nigeria als Botschafts- und Bürogebäude. Nun wurde es von den Architekten der BauWerkStadt aus Bonn zu einem ganz besonderen Wohnhaus umgebaut und erweitert. In 2014 fertiggestellt, bieten die „Cäcilienterrassen“ nun neun luxuriöse Wohnungen mit 110 bis 263 m² Fläche.
Das ursprüngliche Gebäude hatte drei Ebenen, die mit vorgelagerten Terrassen dem Hanggelände folgten und von oben auf dem Niveau der bergseitig gelegenen Straße erschlossen wurden. Mit dem Umbau erfolgte für die unteren Ebenen eine vertikale Teilung, um sie so als Maisonette-Wohnungen mit Gartenanbindung nutzbar zu machen. Talseitig wurde der Bestand mit einer weiteren Ebene unterbaut, auf dem ehemaligen Dach mit einer 263 m² großen Penthouse-Wohnung ergänzt. Bedingt durch die Terrassierung der Ebenen entstehen teilweise sehr große Wohnungen für eine vielfältige und individuelle Nutzung.
Das vorgelagerte Parkdeck wurde um eine weitere Ebene erweitert, welche gleichzeitig auch die Erschließungsfunktion übernimmt. Ein neu eingebauter Aufzug ermöglicht die barrierefreie Erreichbarkeit von sieben Wohnungen. Alle Wohnungen verfügen über sehr großzügig geschnittene Terrassen, von denen man einen begeisternden Blick über das gesamte Rheintal genießen kann. Die großflächigen, raumhohen Fenster sorgen sowohl für eine ausreichende natürliche Belichtung bis in die Tiefe der Räume hinein als auch für einen Rundum-Sichtbezug nach außen. Als neue Fassadenbekleidung kommen Aluminium-Verbundplatten zum Einsatz. Der Innenausbau der Wohnungen erfolgt mit hohem ästhetischen und funktionalen Anspruch unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche der Erwerber.
www.bauwerkstadt-bonn.de
Architekt:
Bauwerkstadt Bonn
www.bauwerkstadt-bonn.de
Fotos:
Sabine Walczuch
www.sabinewalczuchphotography.com
Haustechnik / Elektroplanung:
Planungsbüro Blechschmidt
www.blechschmidt-planung.de
Haustechnik/ElektroBauleitung:
Mahlberg Ingenieure
www.mahlberg-ingenieure.de
Elektro:
Elektro Enzinger
www.elektro-enzinger.de
Fenster:
Kotthoff Metallbauplanung
www.rk-metallbau-gmbh.de
Alucobond Fassade:
HenkeAG
www.henke-ag.de
Heizung, Sanitär, Lüftung:
Matthias Frischke
www.matthias-frischke.com
Naturstein:
Marmor Schmitz
www.marmor-schmitz-bonn.de
GaLaBau:
Pilot
www.pilot-gmbh.de