Inspirierend
Eine moderne Bürowelt auf 2.400 Quadratmetern Fläche
Als das Kölner Architektur- und Innenarchitekturbüro hell und freundlich von einer Versicherungsgruppe beauftragt wurde, eine neue Arbeitswelt für ihre rund 70 Mitarbeiter auf zwei Ebenen zu schaffen, musste das Architektenteam erst einmal tief durchatmen. Denn das was sie vorfanden, war ein verbautes 1980er-Jahre-Interieur mit dunklen, engen Fluren und Räumen. Doch was die einen abschreckt, beflügelt die anderen, und so haben die Architekten innerhalb von 18 Monaten in zwei Bauabschnitten und während des laufenden Betriebs den Bestand komplett umgebaut und neugestaltet.
„Unser vorrangiges Ziel war es, die zwei getrennten Ebenen miteinander zu verbinden und zu vernetzen, um eine moderne Bürolandschaft zu schaffen, die den Anforderungen und Bedürfnissen der heutigen Arbeitswelt gerecht werden“, so Architekt und Büroinhaber Patricius C. M. Schalkwijk. Bereits beim Betreten der Bürowelt sind die neue Transparenz und Großzügigkeit zu spüren: Mitarbeiter und Kunden werden in einem offenen, kommunikativen Eingangsbereich empfangen, von dem aus sie sofort einen Eindruck der Bürostruktur erhalten. Hinter dem gefühlt durchgängigen Glas-Trennwandsystem befinden sich klassische Einzel- und Doppelbüros, die von Open-Space Bereichen in regelmäßigen Abständen unterbrochen werden. Ferner wurden breite Korridore mit Sitzgelegenheiten, eine Kantine und mehrere Teeküchen geschaffen, die das Miteinander an verschiedenen Orten fördern und zum Gespräch einladen sollen. Ein besonderes Augenmerk galt den vielen Mitarbeiterinnen. Ihre Damen-Toilette wurde als Powder-Room ausgebaut und bietet einen willkommenen, geräumigen Rückzugsort.
Das Material- und Farbkonzept beruht auf einem Mix von klaren und technischen Materialien und Oberflächen, verbunden mit warmen und farbintensiven Akzenten. Während im Eingangsbereich ein edler, hellgrauer Zementboden für Großzügigkeit und ein urbanes Gefühl sorgt, wurde in den Büros ein akustisch wirksamer Teppich ausgeführt, der mit einer eigens vom Architekten entwickelten Grafik ins Auge fällt. Die Bürotüren sowie weitere angefertigte Möbel wurden in Holz gefertigt und sorgen für entsprechend warme Akzente. Farbige Akzente übernehmen im angenehmen Rhythmus einzelne Wände, Sessel, Stühle und Teppiche in Violett- und Rottönen – eine frische und dynamische Wirkung, die Abwechslung schafft und die moderne Bürolandschaft zu einem Ensemble verbindet.
www.hellundfreundlich.de