Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Erstaunlich!

Eine Softwareschmiede wagt neue Wege und profitiert auf ganzer Ebene

Schaut man sich die neue Arbeitswelt des IT Unternehmens parcIT im Rheinauhafen an, denkt man... mehr
Schaut man sich die neue Arbeitswelt des IT Unternehmens parcIT im Rheinauhafen an, denkt man nicht zwangsläufig, dass dort Informatiker, Mathematiker, Techniker oder Wirtschafts- und Naturwissenschaftler u. a. an entscheidenden Softwarelösungen arbeiten. Zeit, sich von alten Denkmustern zu befreien, parcIT macht es vor. Das neue Raumkonzept des Unternehmens sollte im Wesentlichen die Kommunikation und Identifikation der Mitarbeiter untereinander, aber auch mit den Kunden, vereinfachen und stärken. Zudem sollten sich die rund 150 Mitarbeiter wohlfühlen, was aus langjähriger Erfahrung sehr viel zum Unternehmenserfolg beiträgt.

In der Innenarchitektin Sylvia Leydecker, die sich nicht nur mit der Gestaltung von Corporate Interiors auskennt, sondern auch bestens mit den IT-Welten von Facebook bis Twitter vertraut ist, fand das Unternehmen den richtigen Partner. Mit ihrem Büro 100% interior in Köln entwarf die Innenarchitektin eine auf das Unternehmen zugeschnittene Arbeitswelt, in der Funktionalität, Ruhe zum Arbeiten und auch emotionale Bedürfnisse wie eine Umgebung zum Entspannen oder für inspirierende Gespräche berücksichtigt werden.

Neben nach wie vor benötigten Zellen- und Teambüros sind es die große Mitarbeiterlounge – der zentrale Kommunikationsort – und der „pool“-Raum, die sofort ins Auge stechen und das neue Herzstück des Unternehmens sind. Prägend für die Gestaltung waren das Firmenmotto „Erfolgreich Steuern“, aber auch die Lage am Yachthafen: So wurden lebendige Blautöne, von Türkis bis Marineblau, Holz mit Patinaschicht, Beton und Rostoberflächen geschickt eingesetzt, ohne den Raum zu überladen. „Je nach Laune und Tagesform können sich die Mitarbeiter gemeinsam an langen rustikalen Holztischen treffen, im weichen Sofa lümmeln, in einem der Schaukelstühle sitzen, kickern oder auf der Bank zwischen den vielen Kissen relaxen und sich dazu eine Latte Macchiato oder eine Cola schnappen“, erklärt Sylvia Leydecker anschaulich. Sie fotografierte Details in den Büros der Mitarbeiter und goss das Ganze in ein künstlerisches Gesamtkonzept. Somit wurde eine authentische Fotoinstallation geschaffen, die die menschliche Seite von parcIT widerspiegelt. Willkommen in der modernen Arbeitswelt, in der neben einer funktionierenden Arbeitsumgebung auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter nach Individualität, origineller Aufenthaltsqualität, gutem Arbeitsklima, guter Laune und Motivation ernst genommen werden.

www.100interior.de
Innenarchitekten: 100% interior www.100interior.de Fotos: 100% interior/Philip Kistner mehr

Innenarchitekten:

100% interior
www.100interior.de

Fotos:

100% interior/Philip Kistner
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)