Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Urlaub auf dem Meer
Die Mein Schiff 4 bietet besondere Raumerlebnisse
Die Hamburger Reederei TUI Cruises startete 2008 mit „Mein Schiff“ 1 ins Kreuzfahrtgeschäft.... mehr
Die Hamburger Reederei TUI Cruises startete 2008 mit „Mein Schiff“ 1 ins Kreuzfahrtgeschäft. Mittlerweile unterhält sie vier Schiffe, weitere sind im Bau und in Planung. Mit ihrer Philosophie der „Wohlfühlschiffe“ ist sie konsequent auf den deutschen Markt ausgerichtet und besetzt die Lücke zwischen traditioneller Kreuzfahrt und Clubschiffen. Die TUI Cruises-Schiffe sind als Urlaubsresorts auf dem Wasser konzipiert und an modernen, großstädtischen Hotels orientiert.Seit Anfang an sind Kathrin Matthiesen und Ralf Claussen von cm-Design als Innenarchitekten an Bord. Sie entwerfen nicht nur verschiedene Bereiche der Schiffe, sondern sind verantwortlich für die Gesamtlinie der Gestaltung und koordinieren die Vorschläge der bis zu fünf beteiligten Designbüros, die zum Teil aus Übersee stammen. Sie achten darauf, dass alle Ideen sowohl dem deutschen Geschmack entsprechen als auch der „Mein Schiff“ Design-Philosophie gerecht werden.
Das jüngste Mitglied der Flotte, die „Mein Schiff“ 4 wurde im Juni getauft. Sie ist 295 m lang, gut 36 m breit und hat 15 Decks. Hier kümmern sich rund 1.000 Männer und Frauen Besatzung um 2.500 Passagiere. cm-Design hat die Rezeption, das dreigeschossige Atrium, die TUI Bar, ein Bistro, ein Restaurant, eine Lounge, den gesamten Spa-Bereich, die Kids-Area, alle Suiten und Kabinen sowie den Crew-Bereich gestaltet und besondere Raumerlebnisse auf dem Meer geschaffen. Von den 1.253 Kabinen haben mehr als 80 Prozent einen Balkon oder sogar eine private Dachterrasse – einzigartig im Kreuzfahrtbereich. Die Suiten auf Deck 14 sind 40 m² groß und erstrecken sich über zwei Ebenen. Die 29 m² große Dachterrasse mit Hängematte, Liegestühlen und Sitzgruppe bietet 37 m über dem Meer grandiose Ausblicke. Wer mit Freunden oder der ganzen Familie reist, kann mit den Kombi-Balkonkabinen Ferienhaus-Atmosphäre erleben: Die nebeneinander liegenden Kabinen samt Außenbereiche lassen sich verbinden. Allen Kabinen gemeinsam ist die Designsprache eines modernen Wohnambientes. Geradlinige Möbel, helle Farben und hochwertige Materialien zeichnen die lichten Räume aus.
Der Spa-Bereich bietet beispielsweise eine riesige finnische Sauna mit Panoramablick aufs Meer, den Poolbereich mit einem 25 m Schwimmbecken, eine Joggingstrecke rund um Deck 14 oder die großzügige Arena im Heckbereich für Sport an frischer Luft, Liveübertragungen oder Freiluftkino. Das Schiff ist aber auch eine schwimmende Galerie mit 6.000 Kunstwerken im Gesamtwert von rund drei Millionen Euro. Die Werke zeitgenössischer Künstler aller Gattungen sind über das Schiff verteilt, ebenso die 15 Holz-Skulpturen des Hamburger Künstlers Jonas Kötz, die immer wieder auftauchen und so ganz unterschiedliche Bereiche zu einander in Bezug setzen.
Welche Herausforderungen das Innendesign eines Kreuzfahrtschiffes birgt, lesen Sie im Interview mit Ralf Claussen auf der nächsten Seite.
www.cm-design.info
Das jüngste Mitglied der Flotte, die „Mein Schiff“ 4 wurde im Juni getauft. Sie ist 295 m lang, gut 36 m breit und hat 15 Decks. Hier kümmern sich rund 1.000 Männer und Frauen Besatzung um 2.500 Passagiere. cm-Design hat die Rezeption, das dreigeschossige Atrium, die TUI Bar, ein Bistro, ein Restaurant, eine Lounge, den gesamten Spa-Bereich, die Kids-Area, alle Suiten und Kabinen sowie den Crew-Bereich gestaltet und besondere Raumerlebnisse auf dem Meer geschaffen. Von den 1.253 Kabinen haben mehr als 80 Prozent einen Balkon oder sogar eine private Dachterrasse – einzigartig im Kreuzfahrtbereich. Die Suiten auf Deck 14 sind 40 m² groß und erstrecken sich über zwei Ebenen. Die 29 m² große Dachterrasse mit Hängematte, Liegestühlen und Sitzgruppe bietet 37 m über dem Meer grandiose Ausblicke. Wer mit Freunden oder der ganzen Familie reist, kann mit den Kombi-Balkonkabinen Ferienhaus-Atmosphäre erleben: Die nebeneinander liegenden Kabinen samt Außenbereiche lassen sich verbinden. Allen Kabinen gemeinsam ist die Designsprache eines modernen Wohnambientes. Geradlinige Möbel, helle Farben und hochwertige Materialien zeichnen die lichten Räume aus.
Der Spa-Bereich bietet beispielsweise eine riesige finnische Sauna mit Panoramablick aufs Meer, den Poolbereich mit einem 25 m Schwimmbecken, eine Joggingstrecke rund um Deck 14 oder die großzügige Arena im Heckbereich für Sport an frischer Luft, Liveübertragungen oder Freiluftkino. Das Schiff ist aber auch eine schwimmende Galerie mit 6.000 Kunstwerken im Gesamtwert von rund drei Millionen Euro. Die Werke zeitgenössischer Künstler aller Gattungen sind über das Schiff verteilt, ebenso die 15 Holz-Skulpturen des Hamburger Künstlers Jonas Kötz, die immer wieder auftauchen und so ganz unterschiedliche Bereiche zu einander in Bezug setzen.
Welche Herausforderungen das Innendesign eines Kreuzfahrtschiffes birgt, lesen Sie im Interview mit Ralf Claussen auf der nächsten Seite.
www.cm-design.info
Fotos: TUI Cruises www.tuicruises.com mehr