Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Zwischen Kunst und Natur

Modernes Gebäude mit Atelier und Orchideenhaus

Unter dem Motto „Kunst und Natur“ ist dieses moderne, in verschiedene Kuben gegliederte Haus... mehr

Unter dem Motto „Kunst und Natur“ ist dieses moderne, in verschiedene Kuben gegliederte Haus entstanden. Angefangen hatte alles mit einem privaten Wettbewerb, den die Bauherren ausgelobt hatten und den das Architekturbüro Umbauter Raum für sich entscheiden konnte. So überzeugte der Entwurf vor allem dadurch, dass er den Zugang zum Gebäude zwischen den von der Bauherrin gestalteten Hochbeeten sowie dem Orchideenhaus und dem Atelier mit dem langen liegenden Kastenfenster hindurch vorsah. Ebenfalls positiv bewertet wurde die großzügige Eingangshalle, die als Symbol für den überaus gastfreundlichen Haushalt steht. Indem das Gebäude Wohnhaus und Atelier geschickt miteinander verbindet, ist ein harmonischer Lebens- und Arbeitsraum entstanden. Dies spiegeln auch die Skulpturen der Künstlerin wieder, die sowohl im gesamten Haus als auch überall im Garten zu finden sind.

Da dem Bauherrn der Einsatz modernster Technik besonders wichtig war, verfügt das Gebäude über Heizungstechnik mit Wärmepumpe und ein BUS-System, das bequem per Touchscreen gesteuert werden kann. Darüber hinaus ist im Haus auch ein Kleingüteraufzug vorhanden, so dass schwere oder unhandliche Dinge bequem von dem Unter- ins Obergeschoss transportiert werden können. Zu den weiteren Besonderheiten des modernen Hauses gehört das Schwimmbad, das über einen direkten Zugang in den Garten verfügt, sowie die Tiefgarage, die jede Menge Platz für die Autos des oldtimerbegeisterten Bauherren und Sammler bietet. Neben den Annehmlichkeiten, die das Leben in der Gegenwart schöner machen, ist auch an die Zukunft gedacht. So ist das Haus weitgehend barrierefrei geplant und kann jederzeit rollstuhlgerecht umgebaut werden. Als auffallendes gestalterisches Mittel sind die drei blauen „Bügel“ zu nennen, die das Haus optisch einrahmen. Durch die gegeneinander versetzten Kuben, die eine Spannung zwischen den Baukörpern entstehen lassen, erscheint das Bauvolumen insgesamt leichter.

Neben der Kunst liegt der Bauherrin vor allem auch die Natur am Herzen. Und so befindet sich auf dem Grundstück der Orchideenliebhaberin ein Gewächshaus für seltene Pflanzen aus aller Welt. Darüber hinaus hat sich die Künstlerin selbst sehr intensiv mit der Gartengestaltung auseinandergesetzt und gemeinsam mit den Architekten ein harmonisches Zusammenspiel des Innen- und Außenraums arrangiert. Dazu gehört auch die Dachbegrünung, die ebenfalls ein Bestandteil des Naturkonzepts der Bauherrin war. Dank großer Fensterflächen auf der Gartenseite ist die Natur im Wandel der Jahreszeiten jederzeit auch von den Innenräumen des Hauses erlebbar. Doch nicht nur das: Entsprechend des Sonnenverlaufs ermöglichen es die zu unterschiedlichen Himmelsrichtungen ausgerichteten Dachterrassen zu jeder Tageszeit, die Sonne und dabei unterschiedliche Ausblicke zu genießen.

www.umbauter-raum.de

Architekten Umbauter Raum www.umbauter-raum.de Fotos Bulthaup Christoph Tempes... mehr

Architekten

Umbauter Raum
www.umbauter-raum.de

Fotos

Bulthaup Christoph Tempes
www.tempes.net

Rohbau

Hett Bauausführungen
www.hett-bau.de

Kamin

Kaminbau Heigel
www.heigel.eu

Treppe

Wachenfeld
www.wachenfeld-naturstein.de

Schlosser

ADM – Wehrheim
www.adm-metallbau.de

Fenster

Metallbau H.P. Müller
www.fensterbau-mueller.de

Küche

Bulthaup Frankfurt
www.bulthaup-berlinerstrasse.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)