Wohnen und Arbeiten am Main
Gebäude vereint Wohnhaus, Büro und Reihenhausappartements
Eine wachsende Familie und der Wunsch, Arbeit und Wohnen unter einem Dach zu vereinen, gaben den Ausschlag, um das Grundstück an in Kelsterbach umzustrukturieren. Zu diesem Zweck wurden das vorhandene Wohnhaus sowie die zum Teil verfallenen Scheunen und Nebengebäude abgerissen und an dessen Stelle ein Gebäude gesetzt, das als ordnendes Element in einer ansonsten heterogenen Umgebung wirkt.
Doch bis es soweit war, galt es diverse Herausforderungen zu meistern. „Das Schwierigste war eigentlich, die Genehmigungsämter und die Nachbarn von dem doch sehr modernen Entwurf zu überzeugen und ein Einvernehmen herzustellen“, erzählt Bauherr und Architekt Bernd Erik Wiegand. „Aber mit einem langen Atem, viel Überzeugungsarbeit und der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, ist es uns dennoch gelungen, unseren Entwurf zu realisieren.“
Insgesamt erfolgte die Planung des Gebäudes in verschiedenen Varianten und umfasste den Zeitraum von 2004 bis 2010. Die Realisierung konnte dann Mitte 2011 begonnen und Ende 2012 abgeschlossen werden.
Die Leitidee des Entwurfs liegt darin, die verschiedenen Nutzungen zu kombinieren und für das 200 m2 große Wohnhaus, die drei 63 m2 großen Reihenhausappartements und das Architekturbüro, das 90 m2 umfasst und mit der Wohnung im Erdgeschoss verbunden ist, die direkte Lage am Mainufer erlebbar zu machen.
Bei der Wahl der Materialien entschieden sich die Bauherren für einfache, klare und unaufdringliche Materialien, die dem Gesamten eine Hülle bieten und dabei den Nutzen selbst in den Vordergrund stellen. So kamen für das Architekturbüro zum Beispiel rauhe Materialien wie Sichtbeton und -estrich zum Einsatz. „Diese Materialien unterstützen die Konzentration“, erläutert Wiegand seine Wahl. Die weiß verputzten Wände und der mit PU-Belag versehene Boden werden durch warme Materialien wie zum Beispiel Eiche-Hochkantlamellenparkett ergänzt. Funktional und ästhetisch betrachtet, zeichnen nicht nur eine ruhige Sachlichkeit sowie Selbständigkeit in Bezug auf seine Umgebung den Entwurf aus, sondern zugleich auch Emotionalität und Wärme.
www.wiegandarchitekten.de