Welcome to the jungle
Madlen Thorwarth und Daniel Singh sind Concrete Jungle
Seit 2015 fertigen Madlen Thorwarth und Daniel Singh in ihrer Manufaktur Concrete Jungle im Industriegebiet Riederwald/Seckbach Möbel und Accessoires aus Beton. „Viele denken noch immer, dass Beton ein massiver, grauer und kalt wirkender Werkstoff sei“, sagt Madlen Thorwarth. „Es gibt aber viele weitere Facetten. Unser Ziel ist es, den Menschen die überraschende und filigrane Seite des Materials näher zu bringen.“ Für ihre Arbeiten nutzen die beiden Designer eigens entwickelte Variationen von Betonen der sogenannten Ultra High Performance Concrete (UHPC) Kategorie. Um die Herausforderungen von sehr filigranen Formen zu meistern, kommen ergänzend noch Glas- sowie Carbonfasern zum Einsatz. Diese helfen, den Beton noch flexibler zu machen und auch gewissen Zug-/Biegekräften stand zuhalten – ohne zu brechen.
Aus Beton entsteht z. B. Brick by Brick: der massive Stifthalter erinnert an spielerische Tage. Er ordnet nicht nur bis zu zehn Schreibgeräte, sondern bietet am oberen Rand Platz für Lego Objekte. Der Block besitzt außerdem einen Filzboden, um die Schreibtischoberfläche zu schützen. Er kann daher bedenkenlos von Platz zu Platz geschoben werden. Der minimalistische Schreibtisch im Industrialstyle verfügt über ein Untergestell aus galvanisierten Wasserrohren. Die Platte wurde für diesen Auftrag explizit nicht versiegelt, da die dadurch entstehende Patina gewünscht war. Beistelltisch Octa spielt mit dem Kontrast zwischen geometrischen Formen und der unverkennbaren Oberfläche des Betons. Er kann auch als Hocker genutzt werden.
www.concrete-jungle.de
Designer:
Concrete Jungle
www.concrete-jungle.de